Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Blumen zum Valentinstag – Rosen machen 30 % am Schnittblumen-Import Baden-Württembergs aus

13. Februar 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion

Rosen machen 30 % am Schnittblumen-Import Baden-Württembergs aus

Baden-Württemberg importierte im Jahr 2018 insgesamt 757 Millionen (Mill.) frische Schnittblumen im Wert von fast 168 Mill. Euro aus dem Ausland. Wie das Statistische Landesamt anlässlich des Valentinstags am 14. Februar mitteilt, waren die wichtigsten Herkunftsländer für Schnittblumen die Niederlande, Kenia, Italien, Polen, Äthiopien und Ecuador. Allein die Niederlande stellten mit 734 Mill. Schnittblumen oder 97,0 % den Löwenanteil aller Herkunftsländer. Aus den genannten Ländern stammten damit nahezu alle eingeführten Schnittblumen.

Rosen sind unter importierten Schnittblumen am beliebtesten. Im Südwesten wurden 2018 mehr als 232 Mill. Rosen im Wert von gut 46 Mill. Euro aus dem Ausland eingeführt, was einem Anteil von 30,7 % an allen importierten Schnittblumen entspricht. In ganz Deutschland wurden insgesamt 4,5 Milliarden (Mrd.) Schnittblumen im Wert von fast 1,1 Mrd. Euro aus dem Ausland eingeführt, darunter fast 1,5 Mrd. Rosen im Wert von 324 Mill. Euro (Anteil: 32,8 %). In den Monaten Mai und Februar, in die der Muttertag und der Valentinstag fallen, waren die Rosen-Importe bundesweit am höchsten.

Auch bei den Rosen-Importen stand das Herkunftsland Niederlande unangefochten an erster Stelle. 213 Mill. Rosen, das waren 91,7 % des gesamten Rosen-Imports im Südwesten, waren niederländischen Ursprungs, gefolgt von den Herkunftsländern Kenia (Anteil: 6,2 %), Polen (Anteil: 0,9 %), Äthiopien (Anteil: 0,8 %) und Ecuador (Anteil: 0,2 %). Aus den Niederlanden bezieht Baden-Württemberg neben Rosen weitere Schnittblumenarten. So entfielen von den Schnittblumen-Importen aus den Niederlanden in den Südwesten lediglich 29 % auf Rosen. Dagegen waren die außereuropäischen Herkunftsländer Kenia, Ecuador und Äthiopien fast ausschließlich von der Nachfrage nach Rosen abhängig. Dort betrugen die entsprechenden Anteile zwischen 98 % und 100 %.

Das könnte Sie auch interessieren…

MA: gefährliche Körperverletzung

Mannheim: 54-jähriger Mann von Unbekanntem auf dem Paradeplatz ins Gesicht getreten und geschlagen - Zeugenaufruf Mannheim (ots) Am Sonntag um kurz nach 12:00 Uhr saß ein 54-jähriger Mann auf einem Absatz zur Grünfläche des Paradeplatzes, als ein bislang unbekannter...

Poser-Kontrollen im Stadtgebiet Mannheim

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim waren unter der Federführung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim die Einsatzkräfte am Freitagabend bis in die...

Bundesinnenminister bei Gedenkveranstaltung für Rouven Laur in Mannheim

Gedenken, Mahnung und Zeichen des Zusammenhalts Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat seine Teilnahme an der Gedenkveranstaltung für den ermordeten Polizisten Rouven Laur zugesagt. Gemeinsames Gedenken auf dem Mannheimer Marktplatz Er wird gemeinsam mit dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert