Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Bürger*innen aus Oppau und Edigheim können sich am Stadtteilentwicklungsprozess beteiligen

21. Juli 2020 | Ludwigshafen, Politik

Die Stadt Ludwigshafen nimmt an dem Prozess „Stadtdörfer“ des Ministeriums des Innern und für Sport Rheinland-Pfalz teil. Der Prozess soll den Stadtteilen Oppau und Edigheim bei deren Entwicklung zugutekommen. Zentrale Ziele dabei sind:

  • Umsetzung von kommunalen Projekten und privaten Initiativen gleichermaßen
  • Gezielte Förderung lokaler Projekte zur Verbesserung der Lebensqualität innerhalb der Stadtteile
  • Verzahnung der Stadtteile untereinander sowie der Kernstadt im Sinne einer stadtweiten Kooperation sowie
  • Herausarbeitung stadtteileigener Identitätsmerkmale, Ziele, Projekte.

Die Bürger*innen und Akteur*innen vor Ort sollen aktiviert und ergebnisorientiert in den Prozess eingebunden werden. Die Gesamtlaufzeit des Projektes ist auf insgesamt zwei bis drei Jahre ausgelegt. Mit der Begleitung, Durchführung und Moderation des Prozesses wurde das Planungs- und Kommunalentwicklungsbüro stadtimpuls aus Landau seitens des Ministeriums des Innern und für Sport beauftragt.

Eine Umfrage bildet den ersten wichtigen Schritt innerhalb des Gesamtprozesses. Er beginnt bei den Bürger*innen. Die Umfrage dient dazu, die Zukunftsthemen für Oppau und Edigheim zu

/2

– 2 –

identifizieren. Welche Themen und Maßnahmen sind nach Meinung der Bürger*innen die wichtigsten für die zukünftige Entwicklung der nächsten Jahre, auch und gerade im Hinblick auf die nächste Generation. Die Antworten werden im Anschluss nach übergreifenden Themen gegliedert und die drei Themen ermittelt, die die meisten Nennungen erhalten haben – die Zukunftsthemen.

Diese drei Zukunftsthemen bilden die Grundlage für einen gemeinsamen Workshop am 5. September 2020. Dort sollen gemeinsam mit den Bürger*innen ein Stadtteilprofil und stadtteilspezifische Ziele erarbeitet sowie zentrale Projekte identifiziert und diskutiert werden. Der Workshop im Bürgerhaus Oppau und in der Turnhalle der Lessingschule soll von Vormittag bis Nachmittag dauern. Die genaue Uhrzeit und bei wem man sich für den Workshop anmelden kann, wird noch bekannt gegeben.

Die Umfrage selbst läuft noch bis zum 23. August 2020. Die Fragebögen sind online auf der Homepage der Stadt www.ludwigshafen.de/nachhaltig/stadtentwicklung/stadtdoerfer ausfüllbar und liegen im Rathaus Oppau und verschiedenen Geschäften in beiden Stadtteilen aus.

Das könnte Sie auch interessieren…

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Vorläufiges amtliches Endergebnis für Mannheim steht fest

Bundestagswahl 2025 Das vorläufige amtliche Endergebnis für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 275 (Mannheim) wurde um 23.06 Uhr festgestellt. Melis Sekmen (CDU) hat mit 24,7 Prozent der Stimmen das beste Ergebnis der Wahlkreisbewerberinnen und -bewerber erzielt....

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert