Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

China 2019 zweitwichtigster Handelspartner Baden-Württembergs

9. März 2020 | Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Die meisten Südwest-Importe an DV-Geräten, elektrischen Ausrüstungen und Maschinen stammen aus China

Die Handelsbeziehungen Baden-Württembergs mit China haben sich in den letzten Jahren weiter verstärkt. Wie das Statistische Landesamt nach vorläufigen Angaben für das Jahr 2019 mitteilt, wurden Waren im Wert von 16,4 Milliarden (Mrd.) Euro von Baden-Württemberg nach China exportiert (+3,3 %) und in umgekehrter Richtung Waren im Wert von 13,9 Mrd. Euro von China importiert (+1,9 %). Bezogen auf den Gesamtexport Baden-Württembergs in Höhe von 205,2 Mrd. Euro betrug der Anteil Chinas 8,0 %, der entsprechende Anteil Chinas am Gesamtimport des Landes von 183,7 Mrd. Euro belief sich auf 7,6 %. Im vergangenen Jahr rückte China unter den wichtigsten Importländern Baden-Württembergs von Platz 4 auf Platz 2 vor. Importland Nr. 1 blieb die benachbarte Schweiz (16,3 Mrd. Euro bzw. Anteil: 8,9 %). Auch im Ranking der wichtigsten Zielländer baden-württembergischer Exporte liegt China seit 2018 hinter den Vereinigten Staaten (25,2 Mrd. Euro bzw. Anteil: 12,3 %) auf dem zweiten Platz. Im gesamten Bundesgebiet ist China mit einem Anteil am Gesamtexport von 7,2 % hinter den Vereinigten Staaten und Frankreich das Exportland Nr. 3. Bei den Warenimporten dagegen ist China bundesweit bereits seit fünf Jahren sogar der Hauptlieferant (Anteil: 10,0 %).

Die wichtigsten Importgüter, die Baden-Württemberg aus China bezog, waren Datenverarbeitungsgeräte, elektronische und optische Erzeugnisse im Wert von 3,7 Mrd. Euro und einem Anteil von 26,5 % an den Gesamteinfuhren aus China, gefolgt von elektrischen Ausrüstungsgütern im Wert von 2,5 Mrd. Euro (Anteil: 18,1 %) und Maschinen im Wert von 2,1 Mrd. Euro (Anteil: 15,4 %). Bei diesen Gütergruppen ist China jeweils der wichtigste Auslandslieferant Baden-Württembergs. Vom gesamten Maschinenimport Deutschlands aus China ging mehr als ein Fünftel (22,6 %) nach Baden-Württemberg. Bundesweit waren ebenfalls Datenverarbeitungsgeräte, elektronische und optische Erzeugnisse (Anteil: 34,1 %), elektrische Ausrüstungen (Anteil: 13,5 %) und Maschinen (Anteil: 8,6 %) die wichtigsten Importgüter aus China.

Umgekehrt waren in China Kraftwagen und Kraftwagenteile aus Baden-Württemberg besonders stark gefragt. Im vergangenen Jahr stiegen die Kfz-Exporte nach China gegenüber dem Vorjahr um 9,2 % auf 5,6 Mrd. Euro. Gut ein Drittel aller Südwest-Ausfuhren nach China waren Kfz-Exporte (33,9 %). Im bundesweiten Vergleich stammte mehr als ein Fünftel aller deutschen Kfz-Ausfuhren nach China aus Baden-Württemberg (22,2 %). Zweitwichtigstes Exportgut in das Reich der Mitte waren Maschinen, die nach einem Rückgang um 3,6 % gegenüber 2018 einen Anteil von 28,9 % am gesamten Südwest-Export nach China hatten. In dieser Gütergruppe stammte sogar fast ein Viertel (24,6 %) aller bundesweiten Exporte nach China aus baden-württembergischer Produktion. Die wichtigsten Ausfuhrgüter Deutschlands nach China waren ebenfalls Kraftwagen- und Kraftwagenteile sowie Maschinen. Die Anteile am Gesamtexport lagen dort mit 26,1 % und 20,1 % jedoch niedriger.

Im Zeitraum 1999 bis 2019 haben sich die Exporte Baden-Württembergs nach China von 1,2 auf 16,4 Mrd. Euro erhöht und damit um den Faktor 13,4 vervielfacht. Die Importe chinesischer Herkunft haben sich im gleichen Zeitraum von 1,4 auf 13,9 Mrd. Euro fast verzehnfacht. Zum Vergleich: Die Gesamtimporte und –exporte im Südwesten haben sich im gleichen Zeitraum lediglich um das 2,8- bzw. 2,4-Fache erhöht.

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheim Fußgänger stolpert über gespannten Draht

POL-MA: Weinheim - Zeugenaufruf Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Donnerstagabend war ein Fußgänger in einem Wald spazieren und kam ins Straucheln, da Unbekannte einen Draht über einen Waldweg gespannt hatten. Der 61-Jährige war gegen 21:00 Uhr in einem Waldstück zwischen...

Museumskoffer der Kunsthalle Mannheim bringt Kunst direkt zu Senioren

Die Kunsthalle Mannheim startet ein neues Projekt, um Kultur für Menschen zugänglich zu machen, die selbst nicht ins Museum kommen können. Am Freitag, den 17. Oktober 2025, wurde der Museumskoffer erstmals im SeniorenTreff Feudenheim präsentiert. Gemeinsam mit dem...

Starker Rauch: Brand in Mehrparteienhaus sorgt für Straßensperrung

Am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr wurde ein Feuer in einem Mehrparteienhaus in der Hauptstraße gemeldet. Schnell breiteten sich starke Rauchschwaden aus, woraufhin die Polizei sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Eppelheim und Plankstadt alarmiert wurden. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert