Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

CO2-Emissionen aus der Stromerzeugung

20. September 2019 | Metropolregion, Natur & Umwelt, Politik, Wirtschaft

Zu den Energiewendetagen in Baden-Württemberg am 21. und 22. September 2019

Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes entfielen auf die Stromerzeugung im Jahr 2017 gut 16 Mill. Tonnen CO2, fast 23 % der gesamten energiebedingten CO2-Emissionen in Baden-Württemberg. Erstmals seit drei Jahren waren in diesem Sektor erkennbare Fortschritte zu verzeichnen. Die CO2-Emissionen aus der Stromerzeugung sanken gegenüber 2016 um fast 1 Mill. Tonnen (-5,5 %). Die Erzeugung aus konventionellen Energieträgern ging im Vergleich zu 2016 deutlich zurück (- 5,9 %). Gleichzeitig verzeichneten erneuerbare Energien einen Zuwachs von 3,4 %. Auch die Erzeugung aus Kernenergie hat im Jahr 2017 deutlich abgenommen (-15,3 %)(siehe hierzu auch die Pressemitteilung Nr. 286/0218). Langfristig betrachtet sanken die CO2-Emissionen seit 1990 um fast 1,6 Mill. Tonnen (-9 %). Gemäß den Sektorzielen des Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes Baden-Württemberg (IEKK) soll die CO2-Minderung bis 2020 im Stromsektor 15 bis 18 % gegenüber 1990 betragen. Gegenüber 2017 müssten noch weitere 1,6 Mill. Tonnen bis zur Zielerreichung 2020 eingespart werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Waldbrand-Gefahr: Stadt erinnert an Grillverbot

Aufgrund der derzeitigen Trockenheit weist die Stadt Mannheim auf das Thema „Grillverbot“ hin. Laut Polizeiverordnung herrscht im öffentlichen Raum ein generelles Grillverbot, sobald der Waldbrand-Gefahrenindex Stufe 4 oder höher erreicht hat, was derzeit der Fall...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert