Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

CO2-Emissionen aus der Stromerzeugung

20. September 2019 | Metropolregion, Natur & Umwelt, Politik, Wirtschaft

Zu den Energiewendetagen in Baden-Württemberg am 21. und 22. September 2019

Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Landesamtes entfielen auf die Stromerzeugung im Jahr 2017 gut 16 Mill. Tonnen CO2, fast 23 % der gesamten energiebedingten CO2-Emissionen in Baden-Württemberg. Erstmals seit drei Jahren waren in diesem Sektor erkennbare Fortschritte zu verzeichnen. Die CO2-Emissionen aus der Stromerzeugung sanken gegenüber 2016 um fast 1 Mill. Tonnen (-5,5 %). Die Erzeugung aus konventionellen Energieträgern ging im Vergleich zu 2016 deutlich zurück (- 5,9 %). Gleichzeitig verzeichneten erneuerbare Energien einen Zuwachs von 3,4 %. Auch die Erzeugung aus Kernenergie hat im Jahr 2017 deutlich abgenommen (-15,3 %)(siehe hierzu auch die Pressemitteilung Nr. 286/0218). Langfristig betrachtet sanken die CO2-Emissionen seit 1990 um fast 1,6 Mill. Tonnen (-9 %). Gemäß den Sektorzielen des Integrierten Energie- und Klimaschutzkonzeptes Baden-Württemberg (IEKK) soll die CO2-Minderung bis 2020 im Stromsektor 15 bis 18 % gegenüber 1990 betragen. Gegenüber 2017 müssten noch weitere 1,6 Mill. Tonnen bis zur Zielerreichung 2020 eingespart werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Vorsorge treffen: Nächster Beglaubigungstermin am 11. Juli in Schwetzingen

Generationenbüro bietet Unterstützung bei Vorsorgevollmachten Wer im Ernstfall nicht selbst über wichtige Angelegenheiten entscheiden kann – etwa aufgrund eines Unfalls oder einer plötzlichen Erkrankung – ist auf Hilfe angewiesen. Doch auch enge Angehörige dürfen...

Gänsehautmoment zum Schlosspark-Finale: Über 300 Weinheimer Grundschulkinder singen gemeinsam

Großes Chorkonzert beim Familientag der Heimattage Baden-Württemberg im Weinheimer Schlosspark Weinheim – Gebannte Kinderaugen folgen den Fingern von Musikschullehrer Thorsten Gellings, der mit großen Gesten singende Bewegungen in die Luft malt. Er lächelt, feuert an:...

Den Wald erhalten: Spenden für klimastabile Aufforstung

Durch Hitze und Trockenheit sterben im Mannheimer Stadtwald immer mehr Bäume ab. Um diesem Trend entgegenzuwirken, setzt die Stadt Mannheim jährlich 6 Hektar Waldfläche mit Baumarten in die Aufforstung, die voraussichtlich besser mit dem veränderten Klima...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert