Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 25. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

CO2-Emissionen im Verkehr

19. Juni 2019 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Natur & Umwelt

Zur europäischen Nachhaltigkeitswoche und den Nachhaltigkeitstagen Baden-Württemberg

Nach vorläufigen Berechnungen des Statistisches Landesamtes lagen die gesamten Kohlendioxidemissionen (CO2-Emissionen) in Baden-Württemberg im Jahr 2017 bei 71,9 Millionen Tonnen (Mill. t). Davon war gut ein Drittel der Emissionen (ca. 24 Mill. t) verkehrsbedingt. Im Jahr 2017 lagen die verkehrsbedingten CO2-Emissionen mit 2,8 Mill. t immer noch deutlich über dem Referenzjahr 1990. Eine der Ursachen für den Anstieg ist der Straßengüterverkehr (leichte und schwere Nutzfahrzeuge), dessen Emissionen in dem Zeitraum seit 1990 um fast 75 % zunahmen. Demgegenüber sanken die Emissionen des Personenverkehrs (Pkw, Busse, Krafträder) um 6 %. Ein besonders starker Anstieg der CO2-Emissionen 2017 war bei den leichten Nutzfahrzeugen zu verzeichnen. Der stetig wachsende Online-Handel lässt die Emissionen der leichten Nutzfahrzeuge auf unverändert hohem Niveau verharren. Der Güterverkehr ist stark konjunkturabhängig, was sich unmittelbar über die Fahrleistungen und damit den Kraftstoffverbrauch auf den CO2-Ausstoß auswirkt. Die CO2-Emissionen des Flugverkehrs stagnieren seit Jahren. Im Jahr 2017 lag der Anteil des Flugverkehrs an den gesamten verkehrsbedingten CO2-Emissionen in Baden-Württemberg bei 3,4 %. Die Ergebnisse zeigen: Es ist bis jetzt nicht gelungen, das Wirtschaftswachstum und die Verkehrsentwicklung voneinander zu entkoppeln.

Das könnte Sie auch interessieren…

Polizeiberichte aus Heidelberg

Verkehrsunfall in Heidelberg – Polizei sucht Zeugen Heidelberg – Am Donnerstagmittag kam es an der Kreuzung Bergheimer Straße/Mittermaierstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Gegen 14:30 Uhr fuhr eine 62-jährige Citroen-Fahrerin...

Neuer Fachbereich für Unterbringung schutzbedürftiger Menschen in Mannheim

„Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“ Die Stadt Mannheim richtet zum 1. November 2025 den neuen Fachbereich „Unterbringung, Förderung und Betreuung Schutzbedürftiger“ ein. Hintergrund ist die zunehmende Notwendigkeit, flexibel auf Bedarfe bei der...

Halbseitige Sperrung der B3 in Sulzbach wegen Leitungsarbeiten

Aufgrund notwendiger Leitungsarbeiten durch die Stadtwerke Weinheim wird die Bundesstraße B3 am südlichen Ortseingang von Sulzbach vom 3. bis voraussichtlich 14. November 2025 halbseitig gesperrt. Während der Bauzeit wird der Verkehr durch eine Ampelregelung...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert