Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 15. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Corinna Kaltenthaler – Beste Absolventin im Studiengang BWL

14. Dezember 2024 | Leitartikel, Mannheim, Photo Gallerie, Universitäten & Studium

Studentin bei der Stadt Mannheim von DHBW Mannheim als beste Absolventin im Studiengang BWL – Öffentliche Wirtschaft ausgezeichnet

Corinna Kaltenthaler, Absolventin des Studiengangs „BWL – Öffentliche Wirtschaft“

Corinna Kaltenthaleran der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim, wurde als beste Absolventin ihres Jahrgangs ausgezeichnet. Kaltenthaler hat ihr Studium von Oktober 2021 bis September 2024 absolviert und konnte dabei durch ihre herausragenden Leistungen überzeugen.

Oberbürgermeister Christian Specht gratuliert: „Die akademische und berufliche Leistung von Corinna Kaltenthaler zeigt, wie wichtig Engagement, Fleiß und ein klarer Fokus auf die eigenen Ziele sind. Sie ist ein großer Gewinn für die Stadt Mannheim, und wir freuen uns, sie in unserem Team zu wissen.“

Kaltenthaler blickt sehr positiv auf ihre Studienzeit zurück: „Das duale Studium an der DHBW Mannheim war für mich die perfekte Wahl. Die Kombination aus Theorie und Praxis, der abwechslungsreiche Vorlesungsplan und die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung praktische Erfahrungen zu sammeln, haben mir nicht nur fachliches Wissen vermittelt, sondern auch meine persönliche Entwicklung vorangebracht.“

Während ihres Studiums konnte Corinna Kaltenthaler mit Unterstützung des zuständigen Ausbildungsleiters Jurek Beckmann in unterschiedlichen Bereichen der Stadtverwaltung Mannheim vielfältige Einblicke gewinnen. Von der Personalstelle im Stadtraumservice bis zur Servicestelle Ausschreibungsverfahren im Fachbereich Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz. Ihre Bachelorarbeit verfasste sie schließlich im Fachbereich Klima, Natur, Umwelt und setzte sich dabei intensiv mit zukunftsweisenden Themen auseinander.

Nach ihrem Abschluss wurde sie nahtlos in den städtischen Fachbereich 60, Baurecht, Bauverwaltung und Denkmalschutz, übernommen. Dort ist sie heute in der Servicestelle Ausschreibungsverfahren tätig. Ihre Aufgaben umfassen unter anderem die vergaberechtliche Beratung der städtischen Dienststellen sowie die Organisation und Prüfung von Ausschreibungen stadtweiter Bau- und Dienstleistungen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Speed-Dating mit dem Traumhaus

Nacht der Musterhäuser im Deutschen Fertighaus Center Mannheim Am Freitag, 17. Oktober 2025, lädt das Deutsche Fertighaus Center Mannheim von 17 bis 20 Uhr zur „Nacht der Musterhäuser“ ein – der Eintritt ist frei. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, in...

3. Mannheimer Sicherheitstag stößt auf bundesweites Interesse

3. Mannheimer Sicherheitstag beleuchtet urbane Sicherheit Wie kann der öffentliche Raum für alle sicherer gestaltet werden? Welche Risiken entstehen durch Desinformation, und wie geht man mit Falschmeldungen um? Welche Möglichkeiten bieten Videoüberwachung und...

Marta Klonowska: Glasmenagerie

„Glasmenagerie“: Marta Klonowska in den Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim Die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim präsentieren vom 25. Oktober 2025 bis zum 21. Juni 2026 die Ausstellung „Glasmenagerie“ der polnischen Künstlerin Marta Klonowska. Mit einer eigens entwickelten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert