Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 01. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Corona: Massiver Umsatzeinbruch im Gastgewerbe

8. Juni 2020 | Gesellschaft, Gewerbe, Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Baden-Württemberg: Beschäftigtenzahl im März 2020 ebenfalls deutlich rückläufig

Die weltweit um sich greifende Corona-Pandemie machte im März 2020 auch vor dem heimischen Gastgewerbe nicht halt. Ab dem 17. des Monats waren Übernachtungen touristischer Gäste in Hotels und anderen Beherbergungsbetrieben untersagt. Ab dem 22. März waren sämtliche Gaststätten außer Abhol- und Lieferservices ganz geschlossen. Die konjunkturelle Entwicklung aller Branchen des Gastgewerbes weist angesichts dieser Maßnahmen die größten monatlichen Umsatzeinbußen seit Beginn der Zeitreihen im Jahr 1994 auf: Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg brach der Umsatz im Gastgewerbe im März 2020 im Vergleich zum Vorjahresmonat um fast die Hälfte ein: nominal um 45,7 % und real um 47,1 %. Die Zahl der Beschäftigten ging um 5,2 % zurück. Dabei traf die Krise die im Gastgewerbe stark vertretenen Teilzeitbeschäftigten mit einem Beschäftigungsminus von 8,3 % härter als die Vollzeitbeschäftigten, deren Zahl mit 0,4 % annähernd konstant blieb.

In der Beherbergung ging der Umsatz im Krisenmonat März 2020 sowohl nominal (−49,0 %) als auch preisbereinigt (−49,9 %) um jeweils knapp die Hälfte zurück und die Zahl der Beschäftigten sank im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 4,9 %. Ein ähnliches Lagebild zeigt sich für die Gastronomie: Die Umsätze brachen mit nominal 44,1 % und real 45,7 % ebenfalls stark ein. Bei der Zahl der Beschäftigten war ein Minus von 5,4 % zu verzeichnen.

Bezogen auf das erste Quartal 2020 ergibt sich für das baden-württembergische Gastgewerbe im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Umsatzrückgang von nominal 13,6 % und preisbereinigt von 15,8 %. Die Beschäftigtenzahl verringerte sich um 0,7 %.

Die Corona-Krise schlägt sich im März 2020 erstmals in den Konjunkturdaten für das Gastgewerbe nieder. Aufgrund der Schließungen sind die Umsätze in allen Branchen des Gastgewerbes massiv eingebrochen. Für April und Mai 2020 sind noch gravierendere Auswirkungen zu erwarten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Jubiläum im Haus des Jugendrechts Mannheim mit Oberbürgermeister Christian Specht

Am Freitag, 31. Oktober 2025, feierte das Haus des Jugendrechts in Mannheim sein 10-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung im Technischen Rathaus. Zahlreiche Gäste aus Politik, Justiz, Polizei und Jugendhilfe gratulierten den beteiligten...

Unbekannter Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet – Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagnachmittag kam es in Eppelheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein bislang unbekannter Autofahrer eine Kollision auslöste und anschließend flüchtete. Gegen 17:20 Uhr befuhr der Unbekannte die Hauptstraße in Richtung Ortsausgang Eppelheim beziehungsweise...

Lukas Sandell verlässt die Rhein-Neckar Löwen – Wechsel zu Pick Szeged im Sommer

Nach einer Saison bei den Rhein-Neckar Löwen verabschiedet sich der schwedische Nationalspieler Lukas Sandell und setzt seine Karriere beim ungarischen Spitzenclub Pick Szeged fort. Sandell war im vergangenen Sommer mit einem Einjahresvertrag vom ungarischen Klub One...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert