Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Corona-Pandemie: Öffentlicher Liniennahverkehr im ersten Quartal 2020 deutlich rückläufig

13. Juli 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Baden-Württemberg: Rund die Hälfte aller Fahrgäste nutzt den Busverkehr

Symbolfoto: Rhein-Neckar-Aktuell

Die Zahl der Fahrgäste, die baden-württembergische Unternehmen1 von Januar bis März 2020 im Liniennahverkehr beförderten, hat nach Angaben des Statistisches Landesamt mit der Corona-Pandemie spürbar abgenommen. So lag die Zahl der Fahrgäste in Bussen und Bahnen im ersten Quartal 2020 bei rund 275 Millionen Personen und damit um 8,1 % unter dem Niveau des entsprechenden Vorjahresquartals.

Unter den beförderten Personen nutzten im Durchschnitt der letzten Jahre über die Hälfte den Bus, ein gutes Drittel nutzte Straßenbahnen sowie ein Sechstel den Eisenbahnverkehr, also Regionalzüge oder S-Bahnen.

1Befragt wurden Unternehmen mit Sitz in Baden-Württemberg, die im letzten Jahr der Vollerhebung mindestens 250 000 Fahrgästen befördert haben.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert