Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 07. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Corona-Pandemie: Tipps und Unterstützung für Familien mit Kindern

3. April 2020 | Heidelberg

Kita geschlossen, Schulunterricht zu Hause, gereizte Stimmung oder Langeweile in den eigenen vier Wänden: Familien mit Kindern stehen in der Corona-Krise vor besonderen Herausforderungen. Angebote und Ansprechpartner, die den Familienalltag unterstützen, sind hier eine große Hilfe.

Entlastung

 

  • Keine Kitakosten: Für die Dauer der Schließung werden in den städtischen Kitas in Heidelberg keine Betreuungs- und Verpflegungsentgelte erhoben. Auch in der Kindertagespflege erhebt die Stadt Heidelberg für diese Zeit keine Kostenbeiträge. Diese Regelung gilt nicht für Kinder, die eine Notbetreuung in den Einrichtungen erhalten.

 

  • Einkaufshelfer/-innen: Nicht nur Senioren brauchen derzeit Unterstützung beim täglichen Einkauf. Auch Familien, die in häuslicher Quarantäne sind, können Hilfe gut gebrauchen. Die Stadt Heidelberg gibt eine Übersicht über die Angebote auf heidelberg.de/coronavirus > Hilfsangebote in Heidelberg >Hilfe in der Nachbarschaft.

 

  • Staatliche Hilfen: Vom Notfall-Kinderzuschlag bis zur Lohnfortzahlung bei Kinderbetreuung: Das Familienportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet täglich aktualisierte Informationen über staatliche Hilfen und Serviceangebote für Familien: familienportal.de > Informationen für Familien zum Coronavirus.

 

 

Betreuung

 

  • Notbetreuung in Schulen und Kitas: Zunächst bis 19. April bleiben wegen der Corona-Pandemie in ganz Deutschland Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen geschlossen. Allerdings ist eine Notbetreuung für Kita-Kinder, Kinder in der Tagespflege und Schulkinder bis einschließlich Klassenstufe 6 eingerichtet. Sie ist auch in den Osterferien vom 6. bis 17. April 2020 gewährleistet. Voraussetzung der Notbetreuung ist, dass die Erziehungsberechtigten der Kinder im Bereich der „kritischen Infrastruktur“ tätig sind und an ihren Arbeitsplätzen benötigt werden.

 

Lernen

 

  • Daheim lernen mit der Stadtbücherei: Die Schulen sind geschlossen, die Abschlussprüfungen verschoben – und trotzdem müssen Schülerinnen und Schüler weiter lernen. Die Stadtbücherei Heidelberg unterstützt mit verschiedenen Angeboten vom Brockhaus Schülertraining bis zur fachspezifischen Linksammlung für Abiturienten: heidelberg-stadtbuecherei.de > Kinderbücherei > Schule.

 

  • Stay@home: Lernvideos für Kinder und Jugendliche und vieles mehr hat der Stadtjugendring unter dem Angebot stay@home auf seiner Homepage sjr-heidelberg.de im Angebot.

 

Beratung

 

Von der Erziehungsberatung über Beratungsangebote zu den Themen häusliche Gewalt, Kinderschutz, Schwangerschaft, Sucht, Behinderung, Pflege und vieles mehr gibt es für Familien auf der Homepage der Stadt Heidelberg unter www.heidelberg.de/coronavirus > Hilfsangebote in Heidelberg > Familien

Freizeit

 

Mehr über die Tiere im Heidelberger Zoo erfahren, virtuell die Sammlung des Kurpfälzischen Museums erkunden, Bücher, Hörbücher und Zeitschriften von der metropolbib.de der Stadtbücherei herunterladen, Konzerte des „Heidelberger Frühling“ gemeinsam erleben – das und noch viel mehr können Familien entdecken auf der Homepage der Stadt Heidelberg unter www.heidelberg.de/coronavirus > Gemeinsam die Zeit nutzen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Unbekannter wirft Fahrrad auf Hausdach – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 3. November 2025, zwischen 09:00 Uhr und 19:45 Uhr, wurde ein Fahrrad von einer Bushaltestelle am Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen auf das Dach eines benachbarten Hauses geworfen. Durch den Aufprall entstand sowohl am Fahrrad als auch am Hausdach...

E-Scooter-Fahrer bei Kollision mit LKW leicht verletzt

Am Montag gegen 9:30 Uhr kam es im Kreuzungsbereich Jahnstraße / Berliner Straße zu einem Unfall zwischen einem LKW und einem E-Scooter. Ein 33-jähriger LKW-Fahrer war auf der Berliner Straße in Richtung Bergheim unterwegs und wollte nach rechts in die Jahnstraße...

LKW kollidiert mit Baustellenfahrzeug – Arbeiter verletzt

Am Montagmorgen gegen 10:20 Uhr kam es auf der Straße In der Neckarhelle zu einem Arbeitsunfall: Ein LKW kollidierte mit einem am Fahrbahnrand abgestellten Baustellenfahrzeug und verletzte einen Arbeiter. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte ein 43-jähriger Arbeiter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert