Bleiben Sie informiert  /  Montag, 05. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Corona-Sommer: 165.000 Besucher in den Mannheimer Freibädern – Bilanz einer eingeschränkten Badesaison

14. September 2020 | Freizeit, Leitartikel, Mannheim

Am letzten Sonntag endete in den Mannheimer Bädern die Freibadsaison 2020. Die Besucherzahlen fielen wegen Corona deutlich geringer aus als in den Vorjahren. Die verspätete Saisoneröffnung, eine Einschränkung der maximalen Besucherzahlen und Corona-Regeln im Bad führten zu einem starken Rückgang der Besucherzahlen. Mit rund 165.000 Besucherinnen und Besuchern in den vier Mannheimer Freibädern ist man dennoch zufrieden.
„Die Öffnung der Freibäder in Mannheim gerade in dieser schwierigen Zeit der Corona-Pandemie war die richtige Entscheidung“, resümiert Bürgermeister Lothar Quast zur Freibadsaison 2020. „Auch wenn die Besucherzahlen mit den Zahlen früherer Jahre nicht vergleichbar sind, so sind sie ein deutliches Zeichen dafür, dass wir damit dem Wunsch vieler Menschen entsprochen haben. Wir sehen darin auch eine Anerkennung unserer Arbeit, da uns die Öffnung vor große Herausforderungen im täglichen Badebetrieb gestellt hat. Hier gilt ein besonderer Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bäderbereich, ohne deren besonderen Einsatz ein Badebetrieb unter der Vielzahl von Vorgaben und Rahmenbedingungen nicht möglich gewesen wäre“, beschreibt Bürgermeister Lothar Quast die Situation.
In diesem Jahr konnten die Freibäder wegen der Corona-Pandemie erst am 16. Juni öffnen. Diese verspätete Öffnung und das im Juni eher durchschnittliche Wetter schlagen sich auch in der Bilanz nieder. „Vor diesem Hintergrund und weil die Zahl der Schwimmbadbesucher in Abhängigkeit der Größe des jeweiligen Bades limitiert werden musste, sind wir mit dem Ergebnis sehr zufrieden“, erklärt Uwe Kaliske, Fachbereichsleiter Sport und Freizeit der Stadt Mannheim.

Zum Vergleich: Im Herzogenriedbad mit seiner großen Liegewiesen kommen in normalen Jahren an einem tollen Sommertag schon mal gerne an die 8.000-10.000 Besucher, in diesem Sommer durften maximal 1.750 pro Zeitfenster sein. Gemessen an der jeweiligen Limitierung könne man mit der Auslastung jedoch zufrieden sein. „Trotz der Einschränkungen waren die Badegäste froh, wieder schwimmen zu dürfen.“, so Kaliske. „Und das Verständnis der Gäste gegenüber den Sicherheitsvorkehrungen und Maßnahmen war zum überwiegenden Teil groß, die Regeln wurden meistens befolgt“, so der Tenor aus den einzelnen Freibädern.

Mit dem Ende der Freibadsaison beginnt die Hallenbadsaison 2020/2021. Nach intensiver Revisionszeit, in der unter anderem das Wasser in den Becken ausgetauscht, die Becken und Fugen grundgereinigt und alle technischen Anlagen überprüft und Instand gesetzt wurden, öffnen nun am 21. September 2020 wieder unter Corona-Bedingungen die Hallenbäder in Mannheim.
Weitere Informationen gibt es beim Fachbereich Sport und Freizeit über das Service-Telefon unter der Telefonnummer 2 93 – 40 04 (Mo. – Do. 9.00- 16.00 Uhr, Fr. 9.00- 12.00 Uhr), per E-Mail [email protected] oder über die Webseite unter
www.mannheim.de/schwimmen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Klimaschutz und Sport vereint: Lilli-Gräber-Halle erhält moderne LED-Beleuchtung

Energetische Sanierung erfolgreich abgeschlossen Die Stadt Mannheim hat in der Lilli-Gräber-Halle im Stadtteil Friedrichsfeld einen wichtigen Schritt für mehr Energieeffizienz getan: Die komplette Hallenbeleuchtung wurde auf moderne LED-Technik umgestellt. Der...

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert