Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Das Bundesteilhabegesetz zum Anfassen und Anhören

24. Oktober 2022 | Gesellschaft, Heidelberg, Leitartikel

Ausstellung vom 28. Oktober bis 9. November 2022 im Foyer des Landratsamts

Bildunterschrift (Quelle: Chris Marxen): Das Bundesteilhabegesetz zum Anfassen und Anhören: BTHG-Ausstellung ist vom 28. Oktober 2022 bis 9. November 2022 im Foyer des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg während der Öffnungszeiten zu sehen.

Selbstbestimmtes Leben und volle Teilhabe an der Gesellschaft für Menschen mit Behinderungen – so lautet ein Ziel des Bundesteilhabegesetzes, kurz BTHG. Seit 2017 treten die Änderungen des Gesetzes stufenweise in Kraft. Was das für Menschen mit Behinderungen, Wohlfahrtsorganisationen und die Kommunen konkret bedeutet, zeigt die Ausstellung „Bundesteilhabegesetz“ des Projekts Umsetzungsbegleitung BTHG.

Auf neun Stelen werden Hintergrund, Intention und die wichtigsten Regelungsinhalte des Gesetzes u. a. anhand von Beispielen erläutert. Interaktive Elemente laden zum Stöbern und Weiterlesen ein. Audiostationen bieten kurze inhaltliche Zusammenfassungen beispielsweise für Menschen mit einer Sehbehinderung. Eine Besonderheit der Ausstellung ist, dass sie die rechtlichen Änderungen und ihre Auswirkungen immer für alle Beteiligten im sozialrechtlichen Dreieck abbildet.

Hinter der Ausstellung steht das Projekt Umsetzungsbegleitung BTHG. Dieses hat der Bundesgesetzgeber im Einvernehmen mit den Ländern zur Unterstützung der Träger der Eingliederungshilfe initiiert. Es wird aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags bis zum 31. Dezember 2022 durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert. Träger ist der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e. V.

Die Wanderausstellung wendet sich vorrangig an Bürgerinnen und Bürger mit wenig Vorwissen zum Bundesteilhabegesetz. Wer sich tiefer einlesen möchte, findet zahlreiche QR-Codes, die auf weiterführende Informationen verlinken. Begleithefte, die auch in Leichter Sprache zur Verfügung stehen, enthalten die wichtigsten Inhalte zum Mitnehmen. „Die Ausstellung informiert in ansprechender Weise über die vielfältigen Änderungen und unterstützt dabei, die Teilhabebereiche und Ansprüche verständlich zu machen“, so Silke Ssymank, kommunale Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises.

Vom 28. Oktober bis 9. November 2022 kann die Ausstellung im Foyer des Landratsamtes in der Kurfürstenanlage 38 – 40 in Heidelberg zu den Öffnungszeiten montags bis freitags von 7:30 bis 12 Uhr und mittwochs zusätzlich von 12 bis 17 Uhr besichtigt werden. Fragen werden täglich von 10 bis 11 Uhr im Foyer an einem Infopoint von einer Mitarbeiterin der EUTB (Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung) sowie von der kommunalen Behindertenbeauftragte des Rhein-Neckar-Kreises beantwortet. Am Mittwoch, 9. November ist von 10 bis 11 Uhr eine Gebärdensprachdolmetscherin anwesend. Alle Teilnehmenden werden gebeten, die aktuellen Corona-Bestimmungen zu beachten.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Neuer Spielplatz für den Landsknechtweg

Der Stadtraumservice Mannheim saniert ab Ende September den Spielplatz im Landsknechtweg in Neuhermsheim. Zur Planung des neuen Spielplatzes haben Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil entscheidend beigetragen. Nach aktuellem Stand soll von Ende September bis...

Rhein-Neckar Löwen verlängern mit David Späth

Die Rhein-Neckar Löwen haben den bis 2025 laufenden Vertrag von David Späth vorzeitig um zwei Jahre bis 2027 verlängert. Späth spielt seit 2018 bei den Löwen, unterschrieb hier 2021 seinen ersten Profi-Vertrag und war maßgeblich am DHB-Pokalsieg 2023 beteiligt. Seine...

Das erfrischende Nass sprudelt wieder

Erfolgreiche gemeinsame Reinigung zweier Brunnen im Schönbrunner Wald Es war eine verbindende und kurzweilige Erfahrung für die beiden Förster Klaus Berberich und Jonas Petermann: Klaus Berberich, Förster beim Kreisforstamt Rhein-Neckar-Kreis, wurde aus der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Medien PR Mannheim/

Ekxakt Media
Hakims King of the spareribs heidelberg
Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

TEGEDU Mannheim

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim