Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Der Volksbund bietet internationale Jugendbegegnungen und Workcamps in ganz Europa an

1. Februar 2019 | Allgemeines, Gesellschaft, Leitartikel, Politik

©VdK

In Vielfalt geeint – das Motto der Europäischen Union spiegelt sich in vielen unterschiedlichen Workcamps und Jugendbegegnungen des Volksbundes wieder.

 

Aber was die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbindet, ist der Wunsch nach einer gemeinsamen und vor allem friedlichen Zukunft. Sie stützt sich auf das Wissen um die Geschichte und die Freude an gemeinsamen Erlebnissen. Im 100. Jahr seines Bestehens lädt der Volksbund zu attraktiven und spannenden Wochen in den Sommerferien ein.

 

Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Europa zusammenzubringen und sie über die Folgen von Krieg und Gewaltherrschaft zu informieren, gehört zu den Kernaufgaben des Volksbundes. In Workcamps und Jugendbegegnungen lernen sie aus der Geschichte und schließen Freundschaften über Grenzen hinweg. Die aktuellen politischen Entwicklungen zeigen, wie wichtig die Erinnerung und die Arbeit für den Frieden ist – in Europa und auf der ganzen Welt.

 

„Gemeinsam für den Frieden“ lautet deshalb die Aufforderung an die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die in den Workcamps Möglichkeiten entdecken, eine friedliche Zukunft mitzugestalten.

 

2019 laden viele unterschiedliche Reiseziele in 14 europäischen Ländern hierzu ein. Schwerpunkte bilden dabei Projekte in Frankreich und Russland sowie internationale Jugendbegegnungen in Deutschland. Weitere der insgesamt 39 Projekte führen nach Italien, Lettland, Dänemark, Weißrussland, Ungarn oder Großbritannien. Jugendliche zwischen 13 und 26 Jahren aus zwei, drei oder mehr Ländern treffen sich für rund zwei Wochen und befassen sich intensiv mit der jeweils anderen Kultur.

 

Im Mittelpunkt der Begegnungsorte steht eine Kriegsgräberstätte oder eine andere Gedenkstätte, anhand der ausgewählte historisch-politische Themen aufgegriffen und näher betrachtet werden. Workshops, Spiele und Diskussionen öffnen den Raum, selbst Ideen für ein friedliches Zusammenleben in der Zukunft zu entwickeln. Methoden der Menschenrechts- und Demokratiebildung sind fester Bestandteil im Programm, ebenso wie kulturelle Aktivitäten, Ausflüge und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot.

 

Workcamps sind eine besondere Form der Jugendbegegnung. Sie verbinden die inhaltliche Auseinandersetzung mit der praktischen Pflege der Kriegsgräberstätte. Damit leisten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen wichtigen Beitrag zur würdigen Gestaltung und zum Erhalt von Kriegsgräbern als Mahnmale gegen Krieg und Gewaltherrschaft.

 

Die Anmeldung zu den Projekten 2019 ist ab sofort möglich. Informationen über das
Programm und das Online-Anmeldeformular sind zu finden unter www.volksbund.de/
workcamps.

 

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Die internationalen Jugendbegegnungen werden unter anderem durch den Kinder- und Jugendplan des Bundes, das Programm Erasmus+ Jugend in Aktion, die Stiftung Deutsch-Russischer Jugendaustausch, das Deutsch-Französische und das Deutsch-Polnische Jugendwerk gefördert.

Das könnte Sie auch interessieren…

Digital statt Papierkram: So wandelt sich das Rechnungswesen in der Gesundheitsbranche

Immer mehr Arztpraxen, Kliniken und Therapiezentren verabschieden sich von Papierformularen und analogen Ordnern. Der Grund ist nicht nur der Wunsch nach Ordnung – sondern die zunehmende Notwendigkeit, mit steigenden Dokumentationspflichten und komplexen...

Sicher unterwegs mit dem Anhänger – Was Sie als Fahrer wissen müssen

Ein Anhänger ist für viele Dinge praktisch. Ob zum Umziehen, für Gartenabfälle, beim Camping oder auch im Job - immer mehr Menschen nutzen ihn für ihre persönlichen Zwecke. Was man dabei aber nicht vergessen darf, sind die vielen Vorgaben und Vorschriften, die man bei...

MA: gefährliche Körperverletzung

Mannheim: 54-jähriger Mann von Unbekanntem auf dem Paradeplatz ins Gesicht getreten und geschlagen - Zeugenaufruf Mannheim (ots) Am Sonntag um kurz nach 12:00 Uhr saß ein 54-jähriger Mann auf einem Absatz zur Grünfläche des Paradeplatzes, als ein bislang unbekannter...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert