Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 26. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Deutschsprachige Gemeinschaft zu Besuch in der Karl-Friedrich-Schimper Gemeinschaftsschule

28. November 2022 | Leitartikel, Schwetzingen

Einen besonderen Besuch aus Belgien erhielt vor wenigen Tagen die Karl-Friedrich-Schimper Gemeinschaftsschule. Eine Expertengruppe bestehend aus Lehrerinnen und Lehrern, Mitarbeiterinnen von Kindertagesstätten und Vertretern der kommunalen Schulträger unter der Leitung der Bildungsministerin Lydia Klinkenberg  aus der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, informierte sich über die neue Gemeinschaftsschule.

Die Deutschsprachige Gemeinschaft mit ca. 80.000 Einwohnern liegt mit ihrem Verwaltungssitz in Eupen in der Wallonischen Region und feiert im kommenden Jahr 50 Jahre Autonomie. Sie ist neben der Französischen und der Flämischen Gemeinschaft der dritte autonome Gliedstaat im föderalen Belgien. Im Rahmen des Besuches konnten neben der Schulleiterin Nicole Winkler, dem Lehrerteam Janis Gottinger und Marco Kristen, auch der frühere Schulleiter Florian Nohl die Entwicklungsgeschichte und pädagogische Philosophie der neue Schimper Gemeinschaftsschule den belgischen Gästen vorstellen. Als Vertreter des Schulträgers der drei Gemeinden Oftersheim, Plankstadt und Schwetzingen begrüßte der zuständige Geschäftsführer und Bürgermeister Matthias Steffan die Delegation in der 12.000 Quadratmetern großen Bildungseinrichtung, an der über 600 Schülerinnen und Schüler in modernen und digitalen Lernräumen unterrichtet werden. „Ich freue mich sehr über ihr Interesse an unserer Schule, denn gute Bildung bedeutet auch immer, von den Lern- und Raumkonzepten anderer Länder und Regionen zu lernen“ so Steffan. Aus diesem Grunde freute sich das Schimper-Team besonders über die Einladung von Ministerin Klinkenberg zum Gegenbesuch nach Eupen.

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Weihnachten in der Stadtbibliothek

Martina Netzer (Gesang, Moderation) und Luzia Storf (Instrumente) bringen erstmals ein Weihnachtsprogramm in die Stadtbibliothek unter dem Motto: „Es weihnachtet sehr!“ Was erwartet Sie: Weihnachtliche und winterliche Lieder, bekannte und weniger gehörte Gedichte und...

Schwetzinger Grillhütte 2026: Reservierungen starten ab 8. Dezember

Die Schwetzinger Grillhütte kann von Vereinen, Organisationen und Privatpersonen für Feierlichkeiten angemietet werden. Die Termine für das Jahr 2026 können wie folgt reserviert werden: Ab 8. Dezember 2025: Vereine, politische und soziale Organisationen Ab 12. Januar...

Treffpunkt Schwetz-Bänkl

Treffpunkt Schwetz-Bänkl im Dezember: Plaudern, Zuhören und Spazierengehen Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. lädt in Zusammenarbeit mit der Stadt Schwetzingen auch im Dezember wieder zu seinen Angeboten auf den Schwetz-Bänkl ein. Montag, 8. Dezember,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert