Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Die Brennholzsaison hat begonnen!

15. Oktober 2024 | Das Neueste, Verbraucherinformationen

Das Kreisforstamt informiert: Die Brennholzsaison 2024/25 beginnt – ab sofort kann Brennholz für den Eigenbedarf reserviert werden

Brennholzinteressierte, die ihr Holz gerne direkt im Wald aufarbeiten wollen und einen gültigen Motorsägeschein besitzen, können sich ab sofort bei ihrem zuständigen Revierförster die benötigte Holzmenge reservieren lassen, teilt das Kreisforstamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit.

Das Holz kann als „Brennholz lang“ bzw. „Polterholz“ erworben werden. Das sind unterschiedlich lange Stämme, die gefällt und an den Waldweg gezogen wurden. Dort können sie dann weiter aufgearbeitet und abtransportiert werden. Die Preise für „Brennholz lang“ betragen für Privatkunden für Buche/Ahorn/Hainbuche/Esche 80 Euro pro Festmeter, für Eiche/Hartlaubholz 70 Euro/Festmeter, für Weichlaubholz 50 Euro/Festmeter und für Nadelholz 55 Euro/Festmeter (jeweils brutto inkl. MwSt.).

Als weitere Möglichkeit kann „Schlagraum“ reserviert werden. Das sind Kronenteile und dickere Äste, die nach der Aufarbeitung des Stammholzes noch im Waldbestand liegen. Dieses Holz kann in der Fläche selbständig aufgearbeitet werden und wird wegen des höheren Aufwands bei der Aufarbeitung günstiger abgegeben. Allerdings darf im nordwestlichen Teil des Rhein-Neckar-Kreises wegen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest innerhalb der Schutzzone II (siehe Allgemeinverfügung des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis) derzeit kein Schlagraum angeboten werden. Weitere Auskünfte erhalten Interessierte bei ihren zuständigen Revierförsterinnen und Revierförstern vor Ort.

Alle Brennholzinteressenten müssen im Besitz eines Motorsägenscheins sein und diesen bei der Bestellung des Holzes vorlegen. Die Arbeiten im Wald dürfen aus Sicherheitsgründen nur mit mindestens einer Begleitperson erfolgen. Zur eigenen Arbeitssicherheit gehört das Tragen einer vollständigen Schutzausrüstung mit Schnittschutzhose, Schnittschutzschuhen und Helm.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar
Bild: Archiv/Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert