Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 26. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Die Brennholzsaison hat begonnen!

15. Oktober 2024 | Das Neueste, Verbraucherinformationen

Das Kreisforstamt informiert: Die Brennholzsaison 2024/25 beginnt – ab sofort kann Brennholz für den Eigenbedarf reserviert werden

Brennholzinteressierte, die ihr Holz gerne direkt im Wald aufarbeiten wollen und einen gültigen Motorsägeschein besitzen, können sich ab sofort bei ihrem zuständigen Revierförster die benötigte Holzmenge reservieren lassen, teilt das Kreisforstamt im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis mit.

Das Holz kann als „Brennholz lang“ bzw. „Polterholz“ erworben werden. Das sind unterschiedlich lange Stämme, die gefällt und an den Waldweg gezogen wurden. Dort können sie dann weiter aufgearbeitet und abtransportiert werden. Die Preise für „Brennholz lang“ betragen für Privatkunden für Buche/Ahorn/Hainbuche/Esche 80 Euro pro Festmeter, für Eiche/Hartlaubholz 70 Euro/Festmeter, für Weichlaubholz 50 Euro/Festmeter und für Nadelholz 55 Euro/Festmeter (jeweils brutto inkl. MwSt.).

Als weitere Möglichkeit kann „Schlagraum“ reserviert werden. Das sind Kronenteile und dickere Äste, die nach der Aufarbeitung des Stammholzes noch im Waldbestand liegen. Dieses Holz kann in der Fläche selbständig aufgearbeitet werden und wird wegen des höheren Aufwands bei der Aufarbeitung günstiger abgegeben. Allerdings darf im nordwestlichen Teil des Rhein-Neckar-Kreises wegen des Ausbruchs der Afrikanischen Schweinepest innerhalb der Schutzzone II (siehe Allgemeinverfügung des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis) derzeit kein Schlagraum angeboten werden. Weitere Auskünfte erhalten Interessierte bei ihren zuständigen Revierförsterinnen und Revierförstern vor Ort.

Alle Brennholzinteressenten müssen im Besitz eines Motorsägenscheins sein und diesen bei der Bestellung des Holzes vorlegen. Die Arbeiten im Wald dürfen aus Sicherheitsgründen nur mit mindestens einer Begleitperson erfolgen. Zur eigenen Arbeitssicherheit gehört das Tragen einer vollständigen Schutzausrüstung mit Schnittschutzhose, Schnittschutzschuhen und Helm.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar
Bild: Archiv/Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Verzögerungen bei der Abfallwirtschaft

Bio-Tour und Sperrmüllabfuhr verzögern sich Aufgrund eines vergangenen Warnstreiks und krankheitsbedingter Personalengpässe bei der Müllabfuhr kann die Biotonne aktuell nur 14-täglich geleert werden. Der Leerungsrhythmus orientiert sich an dem der Wintermonate (von...

MA: Unbekannter Autofahrer beleidigt und schlägt Mann

Zeugen gesucht Mannheim (ots) Am Sonntagabend um 20:05 Uhr überquerte ein 52-Jähriger zu Fuß vom Hanauer Platz die Hanauer Straße, als er von einem von links herannahenden Fahrzeug stark geblendet worden sein soll. Als Reaktion hierauf soll der 52-Jährige eine...

Neuordnung des Gehwegparkens in Feudenheim

Aufgrund eines Erlasses des Verkehrsministeriums soll in allen Städten Baden-Württembergs das Gehwegparken neu geordnet werden, das ungeordnete Parken auf Gehwegen wird perspektivisch nicht mehr geduldet. Seit Beginn des Jahres 2022 wurden die Stadtbezirke...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert