Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Die ersten Dinos erobern Mannheimer Museumsviertel

4. September 2025 | Das Neueste, Reiss-Engelhorn-Museen

In den Reiss-Engelhorn-Museen hat der Aufbau zur Sonderausstellung „Saurier – Faszination Urzeit“ begonnen

Mit der neuen Sonderausstellung „Saurier – Faszination Urzeit“ laden die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim ab Oktober auf eine Reise in längst vergangene Erdzeitalter ein. Millionen Jahre lang beherrschten Saurier als Lurche, Reptilien, Flug- und Meeressaurier sowie als Dinosaurier nahezu alle Lebensräume der Erde. Ihre Geschichte setzt sich bis heute fort: Vögel wie Spatzen oder Krähen gelten als direkte Nachfahren der Dinosaurier, die den Meteoriteneinschlag vor 66 Millionen Jahren überlebten.

Nur wenige Wochen vor Eröffnung traf eines der spektakulärsten Exponate in Mannheim ein: der Europasaurus holgeri. Mit fast sieben Metern Länge und drei Metern Höhe wirkt der Pflanzenfresser in den Museumsräumen alles andere als klein. Und doch gilt er als „verzwergter“ Sauropode, der sich an die knappen Nahrungsquellen seiner damaligen Inselwelt anpasste. Fossilien von Babys, Jungtieren und Erwachsenen wurden am Langenberg bei Goslar entdeckt und bildeten die Grundlage für die detailgetreue Rekonstruktion.

Für das Ausstellungsteam bedeutete die Anlieferung Schwerstarbeit. Mit viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung manövrierten die Mitarbeiter den Langhalssaurier durch die Museumsräume. „Unser Team kennt sich mit großen Tieren in engen Gängen aus – 2021 haben wir bereits eine Mammutherde hier aufgebaut“, betont rem-Generaldirektor und Paläontologe Prof. Dr. Wilfried Rosendahl. Die aufwendige Leihgabe aus Niedersachsen wurde durch die Unterstützung des Industrieverbands Steine und Erden Baden-Württemberg (ISTE) und der Initiative KiWi ermöglicht.

Bei der Übergabe verwies ISTE-Hauptgeschäftsführer Thomas Beißwenger auf die Bedeutung der Branche für wissenschaftliche Entdeckungen. „Durch den Abbau von Kalkstein und Schiefer sind viele Fossilienfunde überhaupt erst möglich geworden“, erklärte er. Rohstoffe aus der Erde würden nicht nur den Bau von Häusern, Straßen und Schienen ermöglichen, sondern auch Einblicke in die Erdgeschichte liefern. „Was viele nicht wissen: Jeder Mensch benötigt im Schnitt ein Kilo Steine pro Stunde.“

Die Sonderausstellung „Saurier – Faszination Urzeit“ ist vom 12. Oktober 2025 bis zum 2. August 2026 in Mannheim zu sehen. Sie richtet sich an Besucherinnen und Besucher aller Generationen. Anhand von Fossilien, Skeletten, lebensechten Rekonstruktionen und Präparaten zeigt sie die Vielfalt der Urzeitgiganten. Neben weltweiten Funden rücken auch spektakuläre Entdeckungen aus dem Odenwald und der Pfalz in den Fokus.

vlnr: Philipp Gros, Wissenschaftlicher Projektkoordinator rem; Giulia Worf, Kuratorin und Assistenz der Generaldirektion, rem; Prof. Dr. Wilfried Rosendahl, rem-Generaldirektor, Thomas Beißwenger, Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands Steine und Erden Baden-Württemberg e.V. © rem, Foto: Maria Schumann

Das könnte Sie auch interessieren…

Routinemäßige Wartungsarbeiten am Fahrlachtunnel: Sperrungen und Verkehrsinfos

Wartungsarbeiten am Fahrlachtunnel Von Sonntag, 26. Oktober, bis Sonntag, 9. November 2025, müssen Verkehrsteilnehmende am Fahrlachtunnel mit Behinderungen rechnen. Grund sind turnusmäßige Wartungsarbeiten an der Tunneltechnik, bei denen Beleuchtung, Lüftungsanlage,...

Weinheim Fußgänger stolpert über gespannten Draht

POL-MA: Weinheim - Zeugenaufruf Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Donnerstagabend war ein Fußgänger in einem Wald spazieren und kam ins Straucheln, da Unbekannte einen Draht über einen Waldweg gespannt hatten. Der 61-Jährige war gegen 21:00 Uhr in einem Waldstück zwischen...

Zweiradfahrer flüchtet nach Auffahrunfall

POL-MA: Mannheim:  Zeugenaufruf Mannheim (ots) - Am Donnerstagmittag, gegen 14:30 Uhr, kam es im Bereich Luisenring / Seilerstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem sich der bislang unbekannte Fahrer eines motorisierten Zweirads anschließend unerlaubt von der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert