Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Die Förderinitiative Zukunftsträger startet in der Metropolregion Rhein-Neckar

30. Januar 2020 | Metropolregion

Ludwigshafen am Rhein, 23. Januar 2020

Ein regionales Netzwerk unterstützt den Übergang junger Menschen von der Schule zum Beruf.
In der Metropolregion Rhein-Neckar entsteht mit Zukunftsträger ab sofort ein sektorenübergreifendes Netzwerk, das Jugendliche beim Berufseinstieg unterstützten wird. Unter dem Ansatz des gemeinsamen Wirkens übernimmt die Bildungsorganisation EDUCATION Y gemeinsam mit der Stadt Ludwigshafen am Rhein den Aufbau des Netzwerks.
„Die Bewerbung in der Initiative Zukunftsträger eröffnet uns neue Möglichkeiten zur Gestaltung von weiterführenden Perspektiven für junge Menschen in Ludwigshafen. Sie bietet uns die Chance, unterschiedliche Bildungsnetzwerke und Bildungsangebote wirkungsorientiert miteinander zu verknüpfen. Junge Menschen in ihren individuellen Kompetenzen zu stärken und sie zu einem eigenständigen Leben zu befähigen, ist dabei unser Ziel.
– Prof. Dr. Cornelia Reifenberg, Bürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen am Rhein
Von den Anfängen der beruflichen Orientierung während der Schulzeit bis hin zum Eintritt in das Arbeitsleben durchlaufen junge Menschen mehrere Übergangsphasen. Diese bergen immer wieder Herausforderungen, zu deren Bewältigung junge Menschen Unterstützungsangebote benötigen. Besonders wichtig für eine gelingende Bildungsbiografie ist es, dass Bildungs- und Unterstützungsangebote sowie individuelle Begleitung gut aufeinander abgestimmt sind. Zukunftsträger bindet möglichst viele beteiligte Institutionen im Übergang von der Schule in Ausbildung und Beruf, wie etwa Schulen, Ämter und Träger mit ein. Die Initiative fördert Maßnahmen für junge Menschen in der beruflichen Orientierung und die Vernetzung von Akteuren und Institutionen im Übergang Schule-Beruf.
„Zukunftsträger Rhein-Neckar ist eine Bildungsinitiative aus der Region und für die Region. Gemeinsam mit lokalen Partnern stärken wir Kinder und Jugendliche und unterstützen sie auch beim Übergang von der Schule in den Beruf. Als offene und beispielgebende Plattform für gemeinsames Wirken leisten wir einen wichtigen Beitrag für mehr Bildungsgerechtigkeit.“
– Marek Wallenfels, Geschäftsführender Vorstand von EDUCATION Y
Die Metropolregion Rhein-Neckar ist mit ihrem Netzwerk Teil der überregionalen Förderinitiative Zukunftsträger, initiiert von dem gemeinnützigen Analyse- und Beratungshaus PHINEO mit der JPMorgan Chase Foundation. Der innovative Förderansatz schafft Netzwerke aus gemeinnützigen Organisationen, Schulen, Ämtern und Unternehmen. Sie wirken gemeinsam, so dass Jugendliche durch aufeinander abgestimmte Maßnahmen bestmöglich gefördert werden.
„Die Förderinitiative Zukunftsträger eröffnet Chancen für die ganze Metropolregion Rhein-Neckar. Sie formt aus starken Einzelakteuren ein Netzwerk, das Jugendliche beim Einstieg in den Job begleitet. Wichtig ist uns, dass dieses Netzwerk wirkungsorientiert und nachhaltig arbeitet. Deshalb freuen wir uns, zivil-gesellschaftliche Organisationen, Unternehmen und Akteure der öffentlichen Hand an Bord zu haben, die diese Werte teilen und mit Leben füllen. Dank ihnen kann die Förderinitiative in den nächsten Jahren zu einem bundesweiten Vorbild für gemeinsames Wirken und Veränderung werden.“
– Dr. Andreas Rickert, Vorstandsvorsitzender PHINEO gAG
Unterstützt und finanziert wird die Förderinitiative von einer Reihe engagierter und starker Partner*innen aus dem öffentlichen Sektor, dem Stiftungsbereich und der Wirtschaft. Das Projekt ist mit Start im Januar 2020 auf drei Jahre angelegt.
Die finanziell Fördernden in der Region Rhein-Neckar sind:
• BASF
• John Deere
• FUCHS Schmierstoffe
• Berrang
• DIRINGER & SCHEIDEL Unternehmensgruppe

EDUCATION Y stärkt die Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen in Zeiten des digitalen Wandels in den Handlungsfeldern Schule, Familie und Digitales. Die Vision ist, dass alle Kinder und Jugendliche, unabhängig von ihrer Herkunft, die Möglichkeit der sozialen Mobilität haben und ein Leben in Selbstbestimmung und aktiver Teilhabe in einer digitalisierten Gesellschaft führen.

PHINEO ist ein gemeinnütziges Analyse- und Beratungshaus für wirkungsvolles gesellschaftliches Engagement. Ziel ist es, die Zivilgesellschaft zu stärken. Mit Wirkungsanalysen, einem kostenfreien Gütesiegel, Publikationen, Workshops und Beratung unterstützt PHINEO gemeinnützige Organisationen und Investor*innen wie Stiftungen und Unternehmen dabei, sich noch erfolgreicher zu engagieren.

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert