Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Die Gärtnerin aus Liebe im Schlossgarten

27. Juni 2023 | Leitartikel, Photo Gallerie, Schwetzingen

Auszüge aus Mozarts Oper „La finta giardiniera“ arrangiert für Streichquartett und Sängerin

Minerva, die Göttin der Weisheit, der taktischen Kriegsführung und der Kunst – ihr Tempel im Schlossgarten ist am Abend des 14. Juli der „Gärtnerin aus Liebe“ geweiht. In Mozarts Oper versucht die unglückliche Marchesa Violante Onesti – als Gärtnerin Sandrina verkleidet – Ordnung in ihr turbulentes Liebesleben zu bringen. Mit ihrem vermeintlich taktischen Auftreten inkognito löst sie jedoch ein großes Chaos in mehreren gewollten und ungewollten Beziehungen aus. Sie treibt die Figuren bis an den Rande des Wahnsinns, aber schlussendlich doch alle Liebespaare zum Happy End.

Mythologisch geht es auch bei der musikalischen Umsetzung weiter: Der Name „Nerida Quartett“, inspiriert von den Nereiden der griechischen Mythologie, symbolisiert das Wasser als starkes und doch fließendes Element, das stets neue Erscheinungsformen annehmen kann. Die vier Musikerinnen des Nerida Quartetts setzen sich in ihrer Arbeit kompromisslos mit der Musik auseinander und gehen dabei gern Wege abseits der Konvention. Ein ungewöhnliches Repertoire und spannende Programme machen die Konzerte des Ensembles zu einem besonderen Erlebnis.

In die Rollen der Gärtnerin und Ihrer Mitstreiterinnen schlüpft an diesem Abend Anna Gschwend. Die Schweizer Sopranistin präsentiert die schönsten Arien der Violante/Sandrina und Arminda – arrangiert für Streicher und Sängerin von Benjamin Helmer.

Mit dieser Open Air-Produktion beteiligt sich die Mozartgesellschaft Schwetzingen am diesjährigen Schwetzinger Themenjahr der „Sommerfrische“ und macht Mozarts Jugendwerk an einem ganz besonderen Ort erlebbar: eine Gärtnerin gehört schließlich in den Garten! Und nicht nur was den Ort betrifft geht die Mozartgesellschaft neue Wege: Um auch zu diesem klassischen Musik-Abend ein breitgefächertes Publikum anzusprechen und ihm in finanziell schwierigen Zeiten den Zugang zu ermöglichen, steht dieses Konzert unter dem Motto „Zahl, so viel Du willst“. Wer wenig zur Verfügung hat, kann bereits für 10 € ins Konzert und wer es sich leisten kann, die Kultur zu unterstützen, darf für seine Karte bis zu 70 € zahlen.

Bei schlechter Witterung findet die Veranstaltung im Mozartsaal statt.

Weitere Infos und Tickets unter www.mozartgesellschaft-schwetzingen.de

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Waldbrand-Gefahr: Stadt erinnert an Grillverbot

Aufgrund der derzeitigen Trockenheit weist die Stadt Mannheim auf das Thema „Grillverbot“ hin. Laut Polizeiverordnung herrscht im öffentlichen Raum ein generelles Grillverbot, sobald der Waldbrand-Gefahrenindex Stufe 4 oder höher erreicht hat, was derzeit der Fall...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert