Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 09. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Die ganze Bandbreite der Heimat

9. September 2025 | Leitartikel, Weinheim

Sponsoren

Weinheim rüstet sich für die Landesfesttage

„Wir sind gut aufgestellt, die Landesfesttage können kommen.“ Mit diesen Worten schwor Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just sein Team, Sponsoren und Partner auf das kommende Festwochenende in Weinheim ein. Die Veranstaltung bildet im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg den zweiten großen Höhepunkt des Jahres, nach dem Baden-Württemberg-Tag im Mai. Während damals die Leistungsschau im Mittelpunkt stand, liegt der Fokus nun auf Historie und Brauchtum. Just nutzte die Gelegenheit, um sich beim Pressegespräch ausdrücklich bei den Unterstützern und Mitwirkenden zu bedanken.

Die Beauftragte für die Heimattage, Ada Götz, präsentierte das umfangreiche Programm, das von Freitagabend bis Sonntagabend ein abwechslungsreiches Angebot bereithält. Offiziell eröffnet werden die Landesfesttage am Freitag, 13. September, von Oberbürgermeister Just im Festzelt im Schlosspark. Dort sorgen vier Weinheimer Marktplatzwirte gemeinsam für die Bewirtung. Zur Eröffnung ist auch Roland Müller dabei, der in seiner Doppelfunktion als Gewerbevereinsvorsitzender und Eventexperte eine wichtige Rolle spielt. Für musikalische Stimmung sorgt anschließend die Band El Flecha Negra mit südamerikanischen Klängen – ganz im Sinne des weit gefassten Heimatbegriffs, wie Just betonte.

Weinheimer Gruppen, Chöre und Vereine

An beiden Festtagen ist das Zelt von mittags bis in die Abendstunden geöffnet und lockt mit regionalen Spezialitäten zu moderaten Preisen. Auf der Bühne präsentieren Weinheimer Gruppen, Chöre und Vereine ein vielfältiges Programm, das für jeden Geschmack etwas bereithält. Am Samstagabend richtet der Landesverband der Heimat- und Trachtenvereine einen großen Brauchtumsabend aus. Gegen 21 Uhr folgt der feierliche Große Zapfenstreich im Schlosspark, zu dem neben OB Just auch Innenminister Thomas Strobl sowie General a. D. Wolfgang Schneiderhan erwartet werden. Damit erhält der Tag einen besonders würdigen Abschluss.

Der Sonntag verspricht ein weiterer Höhepunkt zu werden, denn auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat seinen Besuch in Weinheim angekündigt. Rund 2300 Teilnehmer aus 70 Gruppen gestalten den großen Landesfestumzug durch die Stadt. Im Anschluss übergibt Just die Heimattage-Standarte an Oberkirch, die Gastgeberstadt für das kommende Jahr. Ministerpräsident Kretschmann nimmt persönlich die Fahnenübergabe vor, während zuvor ein ökumenischer Gottesdienst sowie ein Empfang im Rathaus auf dem Programm stehen. Alle Veranstaltungen sind öffentlich und ohne Eintritt zugänglich.

Die Landesfesttage verschmelzen in diesem Jahr zudem mit zwei weiteren beliebten Veranstaltungen in Weinheim. Parallel finden der Weinheimer Herbst sowie das Dürreplatzfest an der Weinheim Galerie statt. Hinzu kommt die City-Aktion des Vereins „Lebendiges Weinheim“, die mit besonderen Angeboten und Aktionen Besucher anzieht. Am Sonntag öffnen die Geschäfte der Innenstadt zusätzlich von 13 bis 18 Uhr. So wird die ganze Stadt zum Schauplatz eines ereignisreichen Wochenendes.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ein Wochenende mit Schwetzinger Geschichte(n)

Familie Cramm aus Schwetzingen Wer hätte gedacht, dass mitten in Schwetzingen eine Familie lebte, die enge Kontakte zu weltbekannten Persönlichkeiten pflegte? In der Carl-Theodor-Straße verband die Familie Cramm in den 1950er Jahren Freundschaften mit Albert...

Fahrtag Feldbahn Dossenheim

Lebendige Industriegeschichte im Steinbruch, die Feldbahn fährt und das Bildhaueratelier wird geöffnet Am 14.9.2025 findet im Steinbruch Dossenheim der Fahrtag der Museumsfeldbahn statt. Von 11:00-17:00 Uhr werden Fahrten mit der historischen Feldbahn angeboten, die...

Beim Vorbeifahren geparktes Auto gestreift – 15.000 Euro Sachschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwochabend in Weinheim ereignet. Gegen 19 Uhr war eine 47-jährige Frau mit ihrem Audi auf der Lorscher Straße unterwegs, als sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Laut ersten Ermittlungen der Polizei bediente sie...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert