Audioguide für Waldbesucher
Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/.
Zehn Stationen voller Informationen
An zehn Stationen können Besucher Spannendes über den Stadtwald erfahren – von seiner Entstehung bis zu aktuellen Themen wie Klimawandel oder eingewanderte Arten.
Rundweg durch den Wald
Die etwa 3,5 Kilometer lange Route startet am Karlstern und führt auf einem Rundweg, je nach Verweildauer, in ein bis drei Stunden durch den Wald. Auch Wege abseits der Hauptpfade sind integriert. Bei trockenem Wetter ist die Strecke für geländegängige Kinderwägen und Rollstühle geeignet.
Vorbereitung und zusätzliche Angebote
Es wird empfohlen, die Tour vorab herunterzuladen. Alternativ steht eine Routenkarte unter www.mannheim.de/audioguide zur Verfügung.
Teil des waldpädagogischen Konzepts
Die digitale Waldführung ist Teil des waldpädagogischen Konzepts der Stadt Mannheim. In Kooperation mit dem Waldhaus werden zudem kostenfreie Veranstaltungen für Schulklassen und Familien angeboten, unter anderem im Rahmen des „Tags der Artenvielfalt“ oder des „Agenda-Diploms“. Weitere digitale Führungen sind bereits in Planung.
Quelle: Stadt Mannheim