Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Drittmitteleinnahmen der Hochschulen steigen 2018 um 2,1 %

9. März 2020 | Bildung, Metropolregion

Baden-Württemberg: Deutsche Forschungsgemeinschaft größter Drittmittelgeber

Wie das Statistische Landesamt im Rahmen der Hochschulfinanzstatistik mitteilt, beliefen sich die Drittmitteleinnahmen der Hochschulen in Baden-Württemberg im Jahr 2018 auf insgesamt rund 963 Mill. Euro. Dies entspricht einer Steigerung von gut 19 Mill. Euro bzw. 2,1 % im Vergleich zum Vorjahr.

Mit einem Anteil von knapp 86 % entfielen in 2018, wie bereits in den Vorjahren, mit Abstand die meisten Drittmittel auf die Universitäten. Diese konnten gegenüber dem Vorjahr Ihre Einnahmen durch Drittmittel um 18 Mill. Euro bzw. 2,2 % steigern. Die übrigen staatlichen Hochschulen nahmen insgesamt Drittmittel in Höhe von knapp 128 Mill. Euro ein. Der größte Teil der Drittmittel ging dabei an die Hochschulen für Angewandte Wissenschaften1 mit rund 107 Mill. Euro, was jedoch einem Rückgang von 1,5 % entspricht. Nach einem Rückgang im Vorjahr stiegen bei den Pädagogischen Hochschulen des Landes die Drittmitteleinnahmen um knapp 20 %. Auf die privaten, kirchlichen und sonstigen Hochschulen in Baden-Württemberg entfielen 2018 Drittmittel in Höhe von insgesamt rund 11 Mill. Euro (+4,8 %).

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bleibt weiterhin der wichtigste Drittmittelgeber der Hochschulen im Land. Sie erhöhte ihre Mittelvergabe 2018 im Vergleich zum Vorjahr um knapp 13 Mill. Euro auf insgesamt rund 354 Mill. Euro (+3,7 %). Der Bund2 als zweitwichtigster Drittmittelgeber vergab mit rund 281 Mill. Euro gut 4 Mill. Euro weniger als noch ein Jahr zuvor (-1,5 %). Auf dem dritten Platz der Drittmittelgeber bleibt die Gewerbliche Wirtschaft3 auch 2018. Diese überwies Drittmittel in Höhe von insgesamt rund 133 Mill. Euro an Hochschulen in Baden-Württemberg. Dies entspricht einer Zunahme von 3,0 % bzw. knapp 4 Mill. Euro im Vergleich zum Vorjahr.

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheim Fußgänger stolpert über gespannten Draht

POL-MA: Weinheim - Zeugenaufruf Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Am Donnerstagabend war ein Fußgänger in einem Wald spazieren und kam ins Straucheln, da Unbekannte einen Draht über einen Waldweg gespannt hatten. Der 61-Jährige war gegen 21:00 Uhr in einem Waldstück zwischen...

Starker Rauch: Brand in Mehrparteienhaus sorgt für Straßensperrung

Am Donnerstagnachmittag gegen 15:45 Uhr wurde ein Feuer in einem Mehrparteienhaus in der Hauptstraße gemeldet. Schnell breiteten sich starke Rauchschwaden aus, woraufhin die Polizei sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Eppelheim und Plankstadt alarmiert wurden. Die...

Leitungswechsel beim Polizeirevier Heidelberg-Süd – Maier-Rechenbach

Heidelberg – Beim Polizeirevier Heidelberg-Süd hat es einen Führungswechsel gegeben. Kriminaloberrat Lukas Domschke verlässt das Revier, um künftig die Leitung der Kriminalinspektion 5 der Kriminalpolizeidirektion Heidelberg beim Polizeipräsidium Mannheim zu...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert