Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Durchschnittlicher Bruttostundenverdienst erstmals bei über 25 Euro

27. September 2019 | Leitartikel, Metropolregion, Politik, Stellenmarkt, Wirtschaft

Baden-Württemberg im 2. Quartal 2019: Beschäftigte der Branche Information und Kommunikation mit fast 33 Euro pro Stunde Spitzenverdiener

Der Bruttomonatsverdienst eines Vollzeitbeschäftigten im Produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungsbereich betrug im Land Baden-Württemberg nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes im 2. Quartal 2019 im Durchschnitt 4 247 Euro (ohne Sonderzahlungen). Dies entspricht einem durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von 25,03 Euro. Nachdem der durchschnittliche Bruttostundenlohn von Vollzeitkräften im 4. Quartal 2015 erstmalig die 23 Euro überstieg (23,06 Euro/Stunde) und im 2. Quartal 2017 die 24 Euro erreichte, wurde im 2. Quartal 2019 nun erstmals die Marke von 25 Euro brutto pro Stunde festgestellt.

Dabei bestand nach wie vor ein erheblicher Verdienstunterschied zwischen Vollzeit arbeitenden Frauen und Männern. Dieser hat sich im Vergleich zum 1. Quartal 2019 als auch zum Vorjahresquartal 2018 jedoch erneut verringert. So kam ein männlicher Arbeitnehmer im Berichtszeitraum durchschnittlich auf 26,57 Euro brutto pro Stunde, wohingegen eine weibliche Beschäftigte für eine Stunde Arbeit 21,18 Euro und damit im Vergleich zu einem männlichen Kollegen 20,3 % weniger erhielt. Im Vorquartal betrug der Verdienstunterschied dagegen 20,8% und im Vorjahresquartal noch 21,5%. Zu berücksichtigen ist, dass eine Bereinigung um branchen-, berufs- oder qualifikationsspezifische Gehaltsunterschiede hierbei nicht erfolgt ist.

Die Daten aus der Vierteljährlichen Verdiensterhebung geben, neben dem Insgesamt-Ergebnis, auch Einblick in die Verdienstunterschiede in den verschiedenen Branchen.

Wie auch in den vorangegangenen Quartalen war die Informations- und Kommunikationsbranche weiterhin Spitzenreiter bei den Einkommen und kann im 2. Quartal 2019 mit einem durchschnittlichen Bruttomonatsverdienst von 5 569 Euro (32,72 Euro/Stunde) aufwarten, während das Gastgewerbe mit 2 576 Euro brutto monatlich (14,71 Euro/Stunde), trotz einer Verdienststeigerung um 6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, erneut das Schlusslicht bildete. Eine Gegenüberstellung des Dienstleistungsbereichs mit dem Produzierenden Gewerbe zeigte zudem, dass Beschäftigte im Dienstleistungssektor im 2. Quartal 2019 ohne Sonderzahlungen im Schnitt 4 062 Euro brutto für sich verbuchten, während im Produzierenden Gewerbe der Bruttomonatslohn mit 4 458 Euro erneut deutlich höher lag.

Das könnte Sie auch interessieren…

Betrunkener 16-Jähriger fährt mit PKW in Hauswand

In der Nacht zum Sonntag, gegen 02:10 Uhr, kam es in der Schmezerstraße zu einem Verkehrsunfall. Ein 16-jähriger Fahrer eines Toyotas verlor alleinbeteiligt die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet von der Fahrbahn ab, durchquerte einen Vorgarten und prallte gegen...

Rollerfahrerin bei Verkehrsunfall leicht verletzt

Am Freitagabend kam es in Schriesheim zu einem Verkehrsunfall. Gegen 21:12 Uhr kollidierten an der Kreuzung Reidweg/Breitgasse ein Auto und ein Roller. Eine 30-jährige Kia-Fahrerin war auf der B3 in Richtung Schriesheim unterwegs und wollte nach links in die...

Betrunkener Radfahrer mit 1,78 Promille gestoppt

In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierte die Polizei einen 31-jährigen Radfahrer in Heidelberg. Gegen 0:37 Uhr waren Beamte des Polizeireviers Heidelberg-Süd auf den Mann aufmerksam geworden, als er in der Eppelheimer Straße in Richtung Eppelheim in starken...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert