Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 16. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ehrenamtsmedaille: Engagierte Personen können bis 1. April vorgeschlagen werden

26. Februar 2022 | Ehrenamt, Heidelberg

Für 2022 werden 29 Ehrenamtsmedaillen verliehen – Vorschlagsfrist endet in diesem Jahr früher

Die Stadt Heidelberg ehrt jährlich Menschen, die sich in besonderem Maße für das Gemeinwohl einsetzen, mit der Ehrenamtsmedaille (bisher „Bürgerplakette“). Alle Bürgerinnen und Bürger können ab sofort bis 1. April 2022 bei der Stadtverwaltung Vorschläge für die Auszeichnung einreichen. Sie benötigen für ihren Vorschlag die Unterstützung eines Mitgliedes des Gemeinderates, der Stadtverwaltung oder des jeweiligen Bezirksbeirates beziehungsweise Stadtteilvereins. Neben Heidelbergerinnen und Heidelbergern können auch Menschen ausgezeichnet werden, die nicht in Heidelberg leben, sich aber hier ehrenamtlich engagieren.

Für das Jahr 2022 werden 29 Ehrenamtsmedaillen an engagierte Bürgerinnen und Bürger verliehen. Wer eine Person für die Ehrenamtsmedaille der Stadt Heidelberg vorschlagen möchte, kann den entsprechenden Antrag im Internet unter www.heidelberg.de/buergerengagement
> „Vorschläge für Ehrenamtsmedaille“ herunterladen oder unter Telefon 06221/58-10350 und 58-10351 anfordern.

Die Verleihung der Ehrenamtsmedaille wird 2022 bereits im Herbst stattfinden. Aus diesem Grund endet die Frist für die Einreichung der Vorschläge in diesem Jahr bereits am 1. April.

Anerkennung für herausragendes bürgerschaftliches Engagement

Die Ehrenamtsmedaille ist die offizielle Anerkennung der Stadt Heidelberg für herausragendes bürgerschaftliches Engagement. Menschen, die sich durch persönlichen und ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwohl verdient gemacht haben, können mit der Auszeichnung geehrt werden. Die Ehrenamtsmedaille ergänzt die weiteren Ehrungen der Stadt sowie die Auszeichnungen von Land und Bund. Im Unterschied zu diesen fordert die Satzung über die Stiftung der Ehrenamtsmedaille der Stadt Heidelberg kein Mindestalter der zu ehrenden Person und keine bestimmte Dauer des Engagements.

Die Auszeichnung wird seit 2001 jährlich verliehen und hieß bis dieses Jahr „Bürgerplakette“. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 10. Februar 2022 die Umbenennung in Ehrenamtsmedaille beschlossen. Mit der neuen Bezeichnung sollen alle Geschlechter gleichermaßen sprachlich berücksichtigt werden.

Quelle: Stadt Heidelberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Betrunkener Radfahrer mit 1,78 Promille gestoppt

In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierte die Polizei einen 31-jährigen Radfahrer in Heidelberg. Gegen 0:37 Uhr waren Beamte des Polizeireviers Heidelberg-Süd auf den Mann aufmerksam geworden, als er in der Eppelheimer Straße in Richtung Eppelheim in starken...

Auffahrunfall mit Verletzten und hohem Schaden

Am Donnerstagnachmittag kam es auf der L 637 in Fahrtrichtung Edingen zu einem Verkehrsunfall. Gegen 14:30 Uhr musste ein 68-jähriger Nissan-Fahrer an der Einmündung zur Maaßstraße an einer roten Ampel anhalten. Ein 45-jähriger Mercedes-Fahrer bemerkte dies offenbar...

Digitale Parkraumkontrolle

Pilotprojekt „Digitale Parkraumkontrolle“ startet in Heidelberg mit Einsatz eines Scan-Fahrzeuges Die Stadt Heidelberg startet gemeinsam mit dem Verkehrsministerium Baden-Württemberg und der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg ein neues Pilotprojekt zur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert