Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ehrung der Stadtsieger – Lesewettbewerb „Hoch hinaus“

11. Juli 2021 | Allgemeines, Das Neueste, Mannheim

Nach 31 Vorlesewettbewerben hat die Stadtbibliothek in diesem Jahr einen neuen Lesewettbewerb ins Leben gerufen. Unter dem Titel „Hoch hinaus – so viele Bücher lesen, wie der Wasserturm hoch ist“ nahmen 1.522 Kindern aus 66 Schulklassen an 18 Mannheimer Grundschulen an dem Wettbewerb teil. Dabei wurde mit 7.007 gelesenen Büchern die Höhe des Wasserturms (6.000 Bücher) sogar übertroffen.
 
Aus den fleißigen Leser*innen, wurden bereits im Juni die Stadtteilsieger (die Klassen mit den meisten gelesenen Büchern im Stadtteil) gekürt und mit Urkunden und Preisen belohnt.
 
„Der Lesewettbewerb ging in diesem Jahr mit einem neuen Konzept an den Start: Nun stehen nicht mehr nur einzelne Vorleser*innen im Fokus, wie bei den Vorlesewettbewerben der vergangenen Jahre, sondern ganze Klassen, die gemeinsam aktiv sind“, erläuterte Bildungsbürgermeister Dirk Grunert, der den Stadtteilsieger-Klassen gratulierte und sie zu der Vielzahl der gelesenen Bücher beglückwünschte.
 
Nun geht es darum, welche Klasse stadtweit die meisten Bücher gelesen hat. Aus den Stadtteilsiegern werden nun die Stadtsieger gekürt: die Klassen, die stadtweit die meisten Bücher gelesen haben.
 
Am Montag, 19. Juli, ab 9 Uhr, werden im Dalbergsaal (Stadtbibliothek im Dalberghaus N 3, 4)
jeweils zwei bis drei Vertreter*innen der Siegerklassen zur Siegerehrung eingeladen.
 
Wer den ersten, zweiten und dritten Platz gemacht hat und welche Preise es gibt, bleibt bis zur Preisverleihung eine Überraschung. Nur so viel im Voraus: Die Klassen auf dem Siegertreppchen stammen aus der Bertha-Hirsch-Schule (2. Klasse und 3. Klasse), der Almenhofschule (2. Klasse und 4. Klasse), der Uhlandschule (3. Klasse), der Gustav-Wiederkehr-Schule (3. Klasse), der Johann-Peter-Hebel-Schule (4. Klasse) und der Schillerschule (4. Klasse).
 
-Die Stadtsieger der zweiten Klassen werden um 9 Uhr,
-die der dritten Klassen um 10 Uhr und
-die der vierten Klassen um 11 Uhr geehrt.

Das könnte Sie auch interessieren…

Der King of Klezmer kommt nach Mannheim

Giora Feidman auf Tournee mit „Revolution of Love“ in Mannheim Im Jahr 2025 setzt Giora Feidman seine künstlerische und gesellschaftliche Mission mit der Tournee „Revolution of Love“ fort. Der international anerkannte Klarinettist und Friedensbotschafter engagiert...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert