Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 16. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Eigenen Spargel in Schwetzingen ernten

24. April 2025 | Das Neueste, Freizeit, Schwetzingen

Spargelstechen in Schwetzingen – Ein Erlebnis für Jedermann und Jederfrau

In Schwetzingen können Spargelfreunde in diesem Jahr erneut selbst Hand anlegen und das edle Gemüse ernten. Die Stadt Schwetzingen, bekannt für ihren Spargelanbau, bietet in Zusammenarbeit mit der Touristinformation und der Spargelgenossenschaft seit 2011 spezielle Spargelworkshops an. Diese erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit und laden sowohl Einheimische als auch Gäste zu einem einzigartigen Erlebnis in der Spargelzeit ein.

Lernen und Ernten auf dem Spargelhof

Unter der fachkundigen Anleitung der jeweiligen Spargelhofbesitzer erfahren die Teilnehmer alles über den Anbau des „königlichen Gemüses“. Zu Beginn des Workshops wird demonstriert, wie Spargel mit dem richtigen Werkzeug gestochen wird. Danach können die Teilnehmer selbst das Werkzeug in die Hand nehmen und ihren eigenen Spargel ernten. Das so erworbene Gemüse dürfen sie anschließend mit nach Hause nehmen.

Spargelstech-Diplom und geselliger Abschluss

Am Ende des Workshops erhalten alle Teilnehmer das Spargelstech-Diplom von der amtierenden Spargelkönigin Emilia I. Bei einem kleinen Spargelsnack auf dem Hof klingt das Erlebnis gesellig aus.

Termine und Anmeldung

Die Spargelworkshops finden an folgenden Terminen statt:

  • Freitag, 09. Mai 2025, 17:00 Uhr – Spargelhof Schuhmacher, Im Forst 2

  • Freitag, 16. Mai 2025, 17:00 Uhr – Spargelhof Renkert, Im Allmendsand 3

Der Preis beträgt 12 Euro, ermäßigt 6 Euro. Die Dauer der Workshops ist jeweils etwa 1,5 Stunden. Der Ticketkauf oder eine Reservierung ist über die Touristinformation Schwetzingen unter der Telefonnummer 06202 87400 oder per E-Mail an [email protected] möglich.

Weitere Informationen

Die Stadt Schwetzingen freut sich auf die Teilnahme der Interessierten und bietet die Möglichkeit, im Anschluss an den Workshop darüber zu berichten.

Foto: Tobias Schwerdt / Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Bobenheim-Roxheim: Lesegärten laden zu Kultur und Natur ein

Vier Gärten, vier Themen, vier Lesungen Am Sonntag, 31. August, von 14.30 bis 18.00 Uhr öffnen die Lesegärten in Bobenheim-Roxheim ihre Türen. Besucher können vier verschiedene Gärten erkunden, jeder mit einem eigenen Thema und einer eigenen Lesung. Lesung im vierten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert