Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 13. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ein offenes Ohr bei Ampelfragen: Eric Sprißler ist der neue Ampelbeauftragte der Stadt Heidelberg

3. Februar 2020 | Heidelberg, Leitartikel, Politik, Wirtschaft

Eric Sprißler ist der neue Ampelbeauftragte der Stadt Heidelberg und kümmert sich um Fragen, Kritik und Anregungen rund um das Thema Ampeln.
©Pellner/ Stadt Heidelberg

Warum habe ich keine Grüne Welle? Warum schalten an Straßen mit Mittelinseln die Fußgängerampeln unterschiedlich? Warum ist die Fußgängerampel so kurz grün? Das sind die drei häufigsten Fragen, die Bürgerinnen und Bürger an Eric Sprißler stellen. Er ist der neue Ampelbeauftragte der Stadt Heidelberg und hat für Fragen, Kritik und Anregungen rund um das Thema Ampeln immer ein offenes Ohr. Seit September 2019 arbeitet der gebürtige Karlsruher und Verkehrsingenieur in der Abteilung Verkehrstechnik des Amtes für Verkehrsmanagement der Stadt Heidelberg. Er folgte auf Niloofar Rottler, die von 2012 bis September 2019 als Ampelkümmerin tätig war.

 

Eric Sprißler ist für unterschiedliche Themenbereiche zuständig: Zum einen ist er für die Optimierung und Überplanung von Ampeln, im Fachjargon „Lichtsignalanlagen“ oder kurz: „LSA“ genannt, verantwortlich. Zum anderen nimmt er Wünsche und Beschwerden der Bürgerinnen und Bürger in Sachen Ampeln entgegen. Er beantwortet ihre Anliegen und leitet gegebenenfalls notwendige Maßnahmen verkehrstechnischer Art in die Wege. Seit seiner Anstellung hat er bereits rund 90 Anfragen bearbeitet, die ihn entweder direkt oder über das Beschwerdemanagement der Stadt Heidelberg erreichten.

 

Eric Sprißler, Ampelbeauftragter der Stadt Heidelberg: „Ob mit dem Fahrrad, dem Auto oder zu Fuß – jede und jeder wünscht sich, möglichst schnell ans Ziel zu kommen. Diesem Wunsch versuchen wir nachzukommen, denn unser Ziel ist es, einen möglichst flüssigen Verkehr in der Stadt zu erwirken, nicht zuletzt aus Klimaschutzgründen. Wir versuchen, wo immer es möglich ist, Staus zu vermeiden, um so eine Reduzierung von Abgasen zu erreichen. Gleichzeitig, und das ist spätestens seit der Verabschiedung des 30-Punkte-Klimaprogramms durch den Gemeinderat ein politisch vorgegebenes Ziel, müssen wir den öffentlichen Nahverkehr attraktiver machen. Von unserer Seite aus können wir dazu beitragen, indem wir Bus und Bahn verstärkt bevorrechtigen und damit beschleunigen.“ 

 

Höchste Priorität haben für Eric Sprißler daneben sicherheitsrelevante Anfragen, wie zum Beispiel der bestmögliche Schutz von Fahrradfahrern an Ampelanlagen, an denen sie parallel zum Kraftfahrzeugverkehr geführt werden, oder auch Vorfahrtsregelungen zwischen Abbiegeverkehr und parallellaufenden Fußgängern. Hinzu kommen Hinweise auf defekte Signalgeber oder durch Vandalismus entstandene Schäden.

 

Die bestmögliche Lösung für alle Verkehrsteilnehmer zu finden, ist eine Herausforderung in der täglichen Arbeit des gesamten Amtes für Verkehrsmanagement, nicht nur für den Bereich Lichtsignalanlagen. Die Prüfung und Darstellung von verkehrstechnischen Zusammenhängen ist oft sehr komplex. Viele Maßnahmen können deshalb nicht sofort umgesetzt werden. „Als neuer Ampelbeauftragter werde ich aber alles dafür tun, auf vorgebrachte Anliegen schnellstmöglich zu reagieren“, so Eric Sprißler. Alle Infos rund um den neuen Ampelbeauftragten sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Bürgerinnen und Bürger auf der neuen Internetseite des Ampelbeauftragten unter www.heidelberg.de/ampelbeauftragter

Das könnte Sie auch interessieren…

HD: Sexueller Übergriff im Rahmen der Handschuhsheimer Kerwe

Heidelberg (ots) Am Samstag, dem 21.06.2025, gegen 22.30 Uhr kam es auf der Handschuhsheimer Kerwe im Bereich der Dossenheimer Landstraße in Heidelberg zu einem sexuellen Übergriff. Der bislang unbekannte Mann soll dabei einer 22-jährigen Frau im Gedränge unter den...

MA: gefährliche Körperverletzung

Mannheim: 54-jähriger Mann von Unbekanntem auf dem Paradeplatz ins Gesicht getreten und geschlagen - Zeugenaufruf Mannheim (ots) Am Sonntag um kurz nach 12:00 Uhr saß ein 54-jähriger Mann auf einem Absatz zur Grünfläche des Paradeplatzes, als ein bislang unbekannter...

Poser-Kontrollen im Stadtgebiet Mannheim

Gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Mannheim und des Polizeipräsidiums Mannheim Gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim waren unter der Federführung der Ermittlungsgruppe Poser des Verkehrsdienstes Mannheim die Einsatzkräfte am Freitagabend bis in die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert