Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 15. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Einfacher parken in Heidelberg: Neue Funktionen im Online-Parkleitsystem

2. August 2024 | Das Neueste, Heidelberg, Verkehr und Mobilität

Die Stadt Heidelberg bietet ab sofort neue Funktionen im Online-Parkleitsystem für Parkplatzsuchende an. Dort finden Autofahrende zahlreiche hilfreiche Informationen und Funktionen rund um die öffentlichen Heidelberger Parkhäuser. Über das Portal lassen sich schnell und einfach etwa das nächstgelegene Parkhaus und die dortige Auslastung anzeigen. Außerdem kann das erneuerte Portal beispielsweise auch anzeigen, wie viele Parkplätze zur eigenen Ankunftszeit noch frei sein werden. Das Online-Parkleitsystem ergänzt das dynamische Parkleitsystem im Straßenraum und dient dazu, Parksuchverkehre und damit verbundenen Co2-Ausstoß zu vermeiden. Es ist erreichbar auf allen gängigen Endgeräten unter parken.heidelberg.de.

Parkleitsystem bietet Sortierungsfunktion für wichtige Informationen

In Portal lassen sich die Parkbereiche auch anhand wichtiger Faktoren sortieren. So lässt sich etwas einstellen, ob ein Parkhaus für gasbetriebene PKW zulässig ist oder 24 Stunden geöffnet ist. Außerdem kann das System anzeigen, ob das Parkhaus über E-Ladestationen, Wickelmöglichkeiten oder ein Behinderten-WC verfügt. Auch die maximale Durchfahrtshöhe lässt sich zentimetergenau ermitteln.

Neue Funktionen im Portal bereits im Einsatz – weitere Verbesserungen in Planung

Das Portal bringt einige weitere neue Verbesserungen mit:

  • Die Smartphone-Optimierung ermöglicht auch eine Nutzung auf dem Handy

  • Neu hinzugekommen ist außerdem ein Filter für bestimmte Parkpreise, mit dem man die Parkhäuser nach der Höhe der Parkpreise sortieren kann
    Ein sogenanntes Routing aus der App heraus, ermöglicht, das Parkhaus dann direkt in einer Navigations-App zu öffnen und sich zum Parkhaus leiten zu lassen.

Die neuen Parkhäuser in Heidelberg (HCC, Europaplatz und ähnliche) sowie die Möglichkeit, die Informationen über Messenger-Dienste und Social Media zu teilen, werden zeitnah integriert.

Das Online-Portal ist ein gemeinsames Projekt des städtischen Amts für Mobilität und der Digital-Agentur der Stadt Heidelberg.

Das könnte Sie auch interessieren…

Aktionswoche „Mach dich stark“ gegen Kinderarmut

Mannheim beteiligt sich an landesweiten „Mach dich stark-Tagen“ vom 17. bis 23. November 2025 Die Stadt Mannheim macht während der Aktionswoche auf die Situation von Kindern aus einkommensschwachen Familien aufmerksam und fördert Chancengleichheit. Etwa jedes fünfte...

Mobile Beteiligung 68DEINS! : Kinder und Jugendliche reden mit

Auf dem Lindenhof startet am 16. November eine neue Form der Mitsprache für junge Menschen. Das Kinder- und Jugendbüro 68DEINS! lädt zu einer mobilen Beteiligungsaktion im Glückstein-Park ein und möchte damit gezielt Kinder und Jugendliche vor Ort erreichen. Das...

Polizeipräsidium Mannheim: Schwerpunktkontrollen „Autoposer“

Die Bilanz der Kontrollen des Polizeipräsidium Mannheim Von April bis Oktober 2025 führte das Polizeipräsidium Mannheim gemeinsam mit dem Ordnungsdienst der Stadt Mannheim wieder intensive Kontrollen der „Poserszene“ durch. Ziel war es, das gefährliche und störende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert