Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 29. März 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Elternmentorinnen und Elternmentoren im Rhein-Neckar-Kreis und in Heidelberg starten in die Praxis

6. Mai 2022 | Bildung, Heidelberg, Leitartikel

In den letzten Wochen haben sich elf Ehrenamtliche aus Heidelberg und dem Rhein-Neckar-Kreis von der Elternstiftung Baden-Württemberg zu „Interkulturellen Elternmentorinnen bzw. Elternmentoren“ ausbilden lassen.

In insgesamt 24 Stunden haben sich die Elternmentorinnen und Elternmentoren intensiv mit dem baden-württembergischen Bildungssystem und der Rolle der Eltern im Schulsystem beschäftigt. Auch die interkulturelle Kommunikation im Bildungsbereich sowie der Umgang mit Konflikten wurden in digitalen Schulungen beleuchtet. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung in Präsenz wurden schon erste konkrete Initiativen und Projekte diskutiert und geplant. Einen Schwerpunkt haben die Elternmentorinnen und Elternmentoren dabei auf die Bekanntmachung des Projekts und die Kontaktaufnahme mit Schulen gelegt.

Zur feierlichen Zertifikatsübergabe haben Florence Brokowski-Shekete, Schulamtsdirektorin am staatlichen Schulamt Mannheim und Matthias Fiola, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Elternstiftung Baden-Württemberg den Teilnehmenden ihren Dank ausgesprochen. Auch Isabel Arendt vom Amt für Schule und Bildung der Stadt Heidelberg und Maria Brucker, stellvertretende Integrationsbeauftragte im Rhein-Neckar-Kreis, beglückwünschten die Teilnehmenden und bedankten sich für den großen Einsatz.

Ziel des Projekts ist es, die Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und Eltern mit Zuwanderungsgeschichte zu vereinfachen. Die Elternmentorinnen und Elternmentoren stehen dabei als Ansprechpersonen zur Verfügung, mit denen Eltern niedrigschwellig in Kontakt treten können und die sie darin unterstützen, ihre Kinder im deutschen Bildungssystem bestmöglich zu begleiten.

Die Schulungen wurden von der Elternstiftung Baden-Württemberg in Kooperation mit der Stadt Heidelberg, dem Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis und dem staatlichen Schulamt Mannheim durchgeführt. Nun sind die Elternmentorinnen und Elternmentoren bestens für den Einsatz in der Praxis gerüstet und können in den kommenden Wochen voll durchstarten. In dieser Runde haben sich neben den Ehrenamtlichen aus Heidelberg auch Elternmentorinnen aus Edingen-Neckarhausen, Oftersheim und Walldorf ausbilden lassen.

Weitere Informationen erhalten Sie für den Rhein-Neckar-Kreis unter www.rhein-neckar-kreis.de/elternmentorinnen. Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte an die Bildungskoordinatorin Elena Albrecht ([email protected]06221 522-2206). Das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis plant für Herbst 2022 eine weitere Basisqualifizierung für „Interkulturelle Elternmentor*innen“. Wer Interesse an einer Teilnahme hat, kann sich jetzt schon bei Frau Albrecht melden.

Bei der Stadt Heidelberg ist Julia Scheffel ([email protected],  06221 58 32021) im Amt für Schule und Bildung Ansprechpartnerin. Weitere Informationen erhalten Interessierte auch unter www.heidelberg.de/bildung >Interkulturelle Elternmentoren.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Geänderte Öffnungszeiten der städtischen Hallenbäder an Ostern

Für die städtischen Hallenbäder gelten über die Osterfeiertage und während der Schulferien bis 15. April folgende angepasste Öffnungszeiten: Das Herschelbad ist am Karfreitag, 7. April, geschlossen. Am Karsamstag, 8. April, ist das Bad verlängert von 8 bis 21 Uhr...

Gewinner des Energie-Quiz stehen fest

Drei Teilnehmer stellen ihr Energie-Wissen unter Beweis und freuen sich über Eintrittskarten für die Klimaarena in Sinsheim Ihr Wissen zu den Themen Stromverbrauch, erneuerbare Energien und Treibhausgasemissionen konnten die Besucher der EnergieMesse am vergangenen...

Kreisforstamt: Freie Sicht am Goldkopf in Weinheim

Ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer ist der Goldkopf in Weinheim. Die Erhe- bung befindet sich südöstlich der Zweiburgenstadt zwischen Geiersberg und Gorxenkopf nördlich des Bachbergs. Im Jahre 1982 wurde auf dem Gipfel des Goldkopfs (etwa 324m ü. NN) ein Pavillon...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

Hakims King of the spareribs heidelberg
Medien PR Mannheim/

TEGEDU Mannheim

BUGA23 Mannheim Plakat-3
Ekxakt Media

Linktipps

Hier könnte Ihr Link stehen !

Themen

Zeitreise

Unser Archiv

  • 2023 (293)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen