Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 06. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Endenergieverbrauch privater Haushalte je Einwohner gesunken

19. Juni 2019 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Natur & Umwelt

Zur europäischen Nachhaltigkeitswoche und zu den Nachhaltigkeitstagen Baden-Württemberg

Der Endenergieverbrauch privater Haushalte in Baden-Württemberg liegt seit 1991, mit einigen Schwankungen, auf einem ähnlichen Niveau. So ist deren Verbrauch an Endenergie im Jahr 2017 nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes um 2 % gegenüber 1991 gesunken. Bezieht man die Einwohnerzahl mit in die Betrachtung ein, verbrauchten die privaten Haushalte im Land je Einwohner nahezu 12 % weniger Endenergie als noch 1991.

Im Bereich der Raumwärme- und Warmwasserbereitung ist der Endenergieverbrauch privater Haushalte im Verhältnis zur Wohnfläche im langjährigen Trend deutlich stärker zurückgegangen. Während dieser im Jahr 1991 real bei 67,7 Gigajoule (GJ)1 je 100 m2 Wohnfläche lag, waren es im Jahr 2017 nur noch 46,9 GJ (-31 %).

1Ein Gigajoule sind umgerechnet rund 278 kWh.

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Land investiert 1,1 Millionen Euro in soziale Quartiersentwicklung

13 Kommunen profitieren vom Förderprogramm „Quartiersimpulse“ Die Landesregierung Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen der aktuellen Förderrunde des Programms „Quartiersimpulse“ 13 Städte, Gemeinden und Landkreise mit insgesamt mehr als 1,1 Millionen Euro. Dies...

Elektro-Schock: Baden-Württemberg verliert Fahrt bei E-Autos

Förderende lässt Neuzulassungen einbrechen: Ein Dämpfer für die Elektromobilität in Baden-Württemberg Die Entscheidung der Bundesregierung, den Umweltbonus zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) zu streichen, hat...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert