Bleiben Sie informiert  /  Montag, 25. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Erhöhte Waldbrandgefahr: Rhein-Neckar-Kreis in höchster Alarmstufe – Feuerwehr mit wichtigen Verhaltenshinweise

12. Juni 2023 | Blaulicht, Das Neueste, Leitartikel, Metropolregion

Erhöhte Waldbrandgefahr durch anhaltende Trockenheit: Feuerwehr warnt vor hoher Gras- und Waldbrandgefahr!

Die Feuerwehren in der Rhein-Neckar-Region stehen zur aktuell in besonderer Alarmbereitschaft, da die Gefahr von Wald- und Flächenbränden zunimmt! Der Deutsche Wetterdienst hat für Teile der Metropolregion Rhein-Neckar die höchste Stufe (5) des Waldbrandgefahrenindexes ausgerufen, während die zweithöchste Stufe 4 allgemein gilt. In den kommenden Tagen ist kein Niederschlag in Sicht, sodass die angespannte Lage weiterhin besteht.

In den kommenden Tagen wird die Trockenheit voraussichtlich anhalten und die Temperaturen sowie die Waldbrandgefahr bleibt weiterhin hoch.

Die höchste Waldbrandgefahrenstufe wurde im Rhein-neckar-Kreis ausgerufen. Grafik: DWD


Die Feuerwehr gibt wichtige Verhaltenshinweise an alle Bürgerinnen und Bürger:

  • Es gilt generell ein Rauchverbot! Offenes Feuer ist in der Regel untersagt. Ausgewiesene Grillplätze können temporär geschlossen werden, insbesondere bei Erreichen bestimmter Waldbrandstufen (meistens Stufe 4). 
  • Werfen Sie keine Zigarettenkippen achtlos aus Fahrzeugen oder Zügen. 
  • Melden Sie Brände und Rauchentwicklungen umgehend über den Notruf 112! Beschreiben Sie genau wie möglich die örtlichen Gegebenheiten und leiten Sie die Feuerwehrkräfte ein. Andernfalls kann es zu unnötigen Verzögerungen kommen.
  • Nutzen Sie nur ausgewiesene Parkplätze, wenn Sie Ausflüge in die Natur unternehmen, und parkt unter keinen Umständen auf Grasflächen. Es ist wichtig, die Zufahrten freizuhalten! Die Feuerwehrfahrzeuge benötigen ausreichend Platz, auch zum Rangieren oder Wenden. Dies gilt auch für die Bereiche rund um Badeseen und Freizeitanlagen.
  • Entsorgen Sie bitte keine Flaschen gedankenlos im Wald oder auf offenen Flächen! Glasscherben oder Flaschensplitter können wie Brenngläser wirken und Brände verursachen.

In einigen Waldgebieten befinden sich an markanten und gut sichtbaren Standorten, meistens an Einfahrten und Kreuzungen, sogenannte Rettungspunkte. Diese sind durch ein grünes Schild mit einem weißen Kreuz und einer Nummer gekennzeichnet. Teilt diese Informationen dem Disponenten mit. Eine Übersicht aller Standorte findet ihr hier: https://lizmap.rettungspunkte-forst.de/index…/view/map/

Das Verbrennen von pflanzlichen Abfällen ist bei den derzeitigen Temperaturen und der damit verbundenen hohen oder sehr hohen Waldbrandgefahr strengstens untersagt. Bitte halten Sie sich unbedingt daran.

Quelle/Text: Redaktion, Deutscher Wetterdienst

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert