Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Ernst-Bloch-Zentrum: Philosophie und Kunst im Dialog

10. Januar 2020 | Ludwigshafen

 

 

Zur Finissage der Ausstellung „Gestaltung der Zukunft“ im Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, treten am Donnerstag, 16. Januar 2020, 18 Uhr, der Künstler René Hüls und Ausstellungskuratorin Dr. Pamela Pachl vom Ernst-Bloch-Zentrum in einen Dialog über Philosophie und Kunst. Gemeinsam denken Künstler und Kuratorin über die Frage nach: Wie wollen wir leben, lieben und arbeiten? Im Dialog werden sich die Berührungspunkte von Philosophie und Kunst unweigerlich offenbaren: Die Werke Ernst Blochs und die Philosophie im Allgemeinen dienen dem Bildhauer René Hüls als Inspirationsquellen. Sensibel und kritisch zugleich hinterfragen seine Arbeiten den gegenwärtigen Status unserer Gesellschaft vor dem Hintergrund der großen Themen der Menschheit. René Hüls, 1973 in Lörrach geboren, war im Jahr 2019 Balmoral-Stipendiat. Er studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg, an der Kunstakademie Düsseldorf und lebt heute in Köln. Im Gespräch am 16. Januar sind Interessierte eingeladen, Intentionen und Hintergründe der Kunstwerke kennenzulernen und an den Reflexionen über den Zustand unserer Welt teilzuhaben.

Die Ausstellung „Gestaltung der Zukunft“ der Stipendiat*innen des Künstlerhauses Schloss Balmoral und des Landes Rheinland-Pfalz 2018/19 ist eine Kooperation zwischen dem Arp Museum Bahnhof Rolandseck, dem Forum Alte Post Pirmasens, dem Kunstverein Ludwigshafen, dem Ernst-Bloch-Zentrum und dem Künstlerhaus Schloss Balmoral, Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur.

Das könnte Sie auch interessieren…

Workshop an der VHS Ludwigshafen: Muslimische Lebensrealitäten und Islamismus

In Deutschland leben mehr als fünf Millionen Musliminnen und Muslime – eine vielfältige Bevölkerungsgruppe, die häufig fälschlicherweise als homogen wahrgenommen wird. Im Workshop „Muslimische Lebensrealitäten im Spannungsfeld zwischen Islam und Islamismus“ vermitteln...

Ludwigshafen: Brücke über den Rehbach wieder geöffnet

Die seit dem 14. April 2025 gesperrte Brücke über den Rehbach zwischen dem Wildpark Rheingönheim und dem Waldmühlweg Neuhofen ist wieder freigegeben. Hintergrund: Trotz der Sperrung hatten zahlreiche Passantinnen und Passanten die Brücke weiterhin genutzt und die...

Aktueller Stand der rheinübergreifenden Verkehrswege…

... und eng abgestimmte Baumaßnahmen: Gemeinsame Information der Städte Mannheim und Ludwigshafen und der rnv Die Kurt-Schumacher-Brücke und die Konrad-Adenauer-Brücke sind für den Verkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen sehr wichtig. Daher werden die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert