„Gesicht zeigen gegen Antisemitismus!“ – Ausstellung in der VHS Schwetzingen
Mit einer gut besuchten Vernissage wurde am Donnerstag, 20. November 2025, die Ausstellung des Fotografie-Kunstprojekts „Unsichtbar – in der Mitte der Gesellschaft? Gesicht zeigen gegen Antisemitismus!“ eröffnet. Sie ist vom 20. November 2025 bis 27. Januar 2026 in der VHS Schwetzingen zu sehen.
Das Projekt der Tübinger Kunstschaffenden Lissi Maier-Rapaport und Peter Krullis zeigt bisher 116 Fotoportraits von Menschen jüdischer und nichtjüdischer Herkunft. Ergänzt durch persönliche Statements geben die Teilnehmenden Einblicke in ihre Erfahrungen mit Antisemitismus und setzen ein starkes Zeichen gegen Judenhass. Die Fotografien machen sichtbar, was oft unsichtbar bleibt – individuelle Geschichten, Perspektiven und eine gemeinsame Haltung für Respekt und Menschlichkeit.
Teilnehmende jüdischer Herkunft konnten selbst entscheiden, ob sie offen gezeigt werden oder sich aus Schutzgründen abwenden, die Rückenansicht wählen oder ein halb verdecktes Gesicht zeigen. Nichtjüdische Teilnehmer:innen sind in Vollportraits zu sehen. Jede Form der Darstellung ist ein klares Statement gegen Antisemitismus.
Die Künstler*innen erklären: „Dieses Projekt ist uns ein tiefes Anliegen. Es geht darum, Antisemitismus sichtbar zu machen und ihm etwas entgegenzusetzen. Jede Entscheidung der Porträtierten ist Ausdruck von Mut und persönlicher Haltung.“
Dr. Barbara Gilsdorf, Kulturreferentin der Stadt Schwetzingen, ergänzt: „Die Fotografien berühren emotional und regen zum Nachdenken an. Sie zeigen, dass auch kleine Schritte zu mehr Sichtbarkeit und gesellschaftlichem Engagement führen können.“
Begleitet wird die Ausstellung von einem Rahmenprogramm der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg und der VHS Schwetzingen, mit Vorträgen und Impulsen rund um jüdische Geschichte, Religion und Kultur.
Ziel der Ausstellung: Als Volkshochschule setzt sich die VHS für Offenheit, Respekt und Menschenwürde ein und will die Normalität von Ausgrenzung durchbrechen: Gesicht zeigen gegen Antisemitismus.
Die Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher ein, sich mit den Fotografien auseinanderzusetzen und einen persönlichen Zugang zu einem gesellschaftlich hochrelevanten Thema zu gewinnen.
- „Unsichtbar – in der Mitte der Gesellschaft? Gesicht zeigen gegen Antisemitismus!“
- bis 27. Januar 2026 in der VHS Schwetzingen, Mannheimer Str. 29, 68723 Schwetzingen
Fotonachweis: Stadt Schwetzingen












