Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 24. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Faire Woche in Mannheim startet

14. September 2023 | Leitartikel, Photo Gallerie

 Wettbewerb mit Publikumsvoting als Hauptstadt des fairen Handels
Im vergangenen Jahr feierte die Stadt Mannheim ihr 10. Jubiläum als Fair-Trade-Town mit einem großen Jubiläumsfest auf den Kapuzinerplanken.
 Am 15. September starten auch in diesem Jahr wieder die Fairen Wochen in Mannheim unter dem Motto „Fair. Und kein Grad mehr!“. Vom 15. September bis zum 28. Oktober erwartet die Besucher*innen ein buntes Veranstaltungsprogramm rund um die Themen Klimagerechtigkeit und Fairer Handel. Die Faire Woche rückt diese Themen in den Fokus und verdeutlicht, wie sich die Klimakrise auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Produzent*innen auswirkt und welchen Beitrag der Faire Handel zur Umsetzung von Klimagerechtigkeit leistet.
„Bei unseren Bemühungen um eine nachhaltigere Stadtgesellschaft entsprechend unserer Ziele im Leitbild Mannheim 2030 sind zwei Dinge besonders wichtig: Zum einen das Gemeinsame – denn weder Stadtverwaltung noch Unternehmen oder Bürger und Bürgerinnen können alleine alles bewegen, zum anderen ein positives und greifbares Zukunftsszenario und das Entwickeln einer Vorstellung, wie wir zukünftig unter nachhaltigen Bedingungen leben können und wollen. Die Faire Woche verdeutlicht einerseits die Defizite unseres gegenwärtigen Wirtschaftens und Konsumierens, aber andererseits eben auch, an welchen Stellschrauben wir konstruktiv und zielorientiert gemeinsam arbeiten können, um fairen und ökologischen Konsum nicht abstrakt zu diskutieren, sondern konkret am Lebensalltag unserer Bürgerinnen und Bürger“, betont Oberbürgermeister Christian Specht, der alle Bürger*innen einlädt, durch die vielfältigen Veranstaltungen neue Impulse und alternative Handlungsmöglichkeiten zu entdecken.
Das Programm, das vom Eine-Welt-Forum Mannheim e. V. koordiniert wird, dessen Kooperationspartnerin die Stadt ist, ist vielfältig: Es umfasst Vorträge, Workshops, Führungen über den Weltacker auf der BUGA23, einen (post)-kolonialen Stadtrundgang, eine Führung durch die nachhaltige Musterwohnung, einen Rundgang zu den globalen Nachhaltigkeitszielen der vereinten Nationen, einen Kleidertauschmarkt, ein faires Frühstück, einen „Food-Walk“ sowie viele Mitmach- und Tauschaktionen. Das ausführliche Programm findet sich hier:Faire_Woche_Mannheim_2023.pdf (webspaceconfig.de)
Der Montag startet gleich mit einem Highlight in das Programm, mit der Fairen Biketour und einem Vortrag zum Thema Klimagerechtigkeit. Los geht es um 18 Uhr im Ökumenischen Bildungszentrum Sanctclara.
Mannheim bewirbt sich als Hauptstadt des Fairen Handels – Alle Bürger*innen können abstimmen
Die Stadt Mannheim hat sich 2023 beim bundesweiten Wettbewerb als Hauptstadt des Fairen Handels beworben. Dabei gibt es in diesem Jahr erstmals auch einen Publikumspreis. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert, mit denen im kommenden Jahr gemeinsam neue Projekte zum Fairen Handel umgesetzt werden könnten. Alle Bürger*innen können bis zum 29. September mit einem Voting Mannheim unterstützen: Hier geht es zur Abstimmung:https://survey.lamapoll.de/Publikumspreis-HdFH-2023
Weitere Hintergrundinformationen zum Publikumspreis finden sich hier: https://skew.engagement-global.de/aktuelle-mitteilung/publikumspreis-wettbewerb-hauptstadt-des-fairen-handels-2023.htmlBereits vor knapp zehn Jahren hat sich die Stadt Mannheim auf den Weg gemacht, das Thema des Fairen Handels stärker in Verwaltung und Stadtgesellschaft zu verankern. Im Jahr 2012 wurde der Stadt Mannheim erstmals der Titel „Fairtrade Town“ verliehen. Dank des großen Engagements der Mannheimerinnen und Mannheimer für einen fairen Handel und der erfolgreichen Arbeit des Steuerungskreises Fairtrade, wurde die Stadt im vergangenen Jahr erneut mit dem Fairtrade Town-Titel ausgezeichnet. Dieser Titel, und auch die verliehene Urkunde sind ein sichtbares Zeichen der bisher erreichten Erfolge im Zusammenhang mit dem Fairen Handel in unserer Stadtgesellschaft. Weitere Informationen finden sich hier: Mannheim ist Fairtrade-Town | Mannheim.de‘
Im Sommer vergangenen Jahres hatte der Gemeinderat zudem beschlossen, soziale und ökologische Nachhaltigkeitskriterien in die städtische Vergabepraxis von Waren- und Dienstleistungen mit aufzunehmen und damit gleichzeitig das Ziel der Klimaneutralität zu forcieren: https://www.mannheim.de/de/nachrichten/nachhaltige-beschaffung-bei-der-stadt-mannheim

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Andi Wolff über seine Bandscheiben, Löwen-Keeper und die Heim-EM

Zum 80. etwas Besonderes: Das Löwenfunk-Jubiläum feiern die Rhein-Neckar Löwen mit einem „Special Guest“. Torwart-Riese Andreas Wolff spricht im Handball-Podcast über seine aktuelle Verletzung, die Reha bei Löwen und der 1899 Hoffenheim, den HBL-Saisonstart und –...

Polizeipräsidium Mannheim und Stadt Mannheim – Hand in Hand für einen sicheren Schulweg

Mit dem Schulbeginn sind wieder vermehrt Kinder den Gefahren des öffentlichen Straßenverkehrs ausgesetzt. Das gilt besonders für Erstklässlerinnen und Erstklässler, die sich auf dem ungewohnten Weg zur Schule erst noch zurechtfinden müssen. Polizeipräsident Siegfried...

Rhein-Neckar Löwen verlängern mit David Späth

Die Rhein-Neckar Löwen haben den bis 2025 laufenden Vertrag von David Späth vorzeitig um zwei Jahre bis 2027 verlängert. Späth spielt seit 2018 bei den Löwen, unterschrieb hier 2021 seinen ersten Profi-Vertrag und war maßgeblich am DHB-Pokalsieg 2023 beteiligt. Seine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Hakims King of the spareribs heidelberg
Medien PR Mannheim/

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

TEGEDU Mannheim

Ekxakt Media

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim