Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„FerienOnJob“: In den Pfingstferien den künftigen Traumjob finden

24. Mai 2019 | Leitartikel, Stellenmarkt, Wirtschaft

Anmeldung für 14- bis 17-Jährige ab sofort möglich

Das Ferienprogramm „FerienOnJob“ bietet Jugendlichen zwischen 14 und 17 Jahren die Möglichkeit, während der Ferien eine Woche lang in die Ausbildungsberufe einzelner Betriebe zu schnuppern. Auch in diesem Jahr gibt es „FerienOnJob“ wieder in den Pfingstferien. Schülerinnen und Schüler können von Dienstag, 11., bis Freitag, 14. Juni 2019, vier Tage lang jeweils von 9 bis 15 Uhr Einblicke in Heidelberger Unternehmen und Einrichtungen erhalten. Sie haben so die Gelegenheit, sich selbst auszuprobieren und ihre Stärken und Interessen herausfinden.

Ablaufplan der Projektwoche „FerienOnJob“

  • Dienstag, 11. Juni 2019: Die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau zeigt den Jugendlichen, was sich hinter dem Begriff „grüne Berufe“ verbirgt. Die Schülerinnen und Schüler lernen praxisnah die Bereiche Zierpflanzenanbau, Gemüsebau sowie Garten- und Landschaftsbau kennen.
  • Mittwoch, 12. Juni 2019: Bei einem Besuch im REWE-Markt im Mathematikon von Sahin Karaslaan haben die Jugendlichen die Möglichkeit, Ausbildungsberufe im Einzelhandel kennenzulernen. Sie erfahren, wie disponiert wird, nach welchen Kriterien Artikel platziert werden und vieles mehr.
  • Donnerstag, 13. Juni 2019: Die Schülerinnen und Schüler lernen im Krankenhaus Salem praxisnah verschiedene Bereiche im Krankenhaus kennen. Auf dem Programm stehen Krankenpflege, Krankenhaushygiene, Notfallmaßnahmen der Ersten Hilfe und das Üben eines kleinen chirurgischen Eingriffs.
  • Freitag, 14. Juni 2019: Die Jugendlichen lernen bei der Commerzbank die Herausforderungen einer klassischen Traditionsbank auf dem Weg hin zum digitalen Technologieunternehmen kennen. Auszubildende beantworten Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In einem Bewerbertraining können sich die Schülerinnen und Schüler selbst probieren.

Die Teilnahme an „FerienOnJob“ kostet 70 Euro, inklusive Programm, Fahrten und Verpflegung. Der „Heidelberger Feriengutschein“ oder das „FerienTicket“ können eingesetzt werden. Eine Anmeldung ist bei Tabea Tangerding von den Heidelberger Diensten, E-Mail [email protected], erforderlich.

Ziel des Kooperationsprojektes zwischen den Heidelberger Diensten, dem Stadtjugendring Heidelberg und dem Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft der Stadt Heidelberg ist, Jugendliche in der Berufsorientierung zu unterstützen und dem Nachwuchs- und Fachkräftemangel in kleinen und mittelständischen Unternehmen entgegenzuwirken.

Weitere Informationen: www.ferienonjob.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Maimarkt Mannheim: Stadt, MVV und Handwerksinnungen informieren zur Wärmewende

Unter dem Motto „Die Wärmewende gemeinsam gestalten“ präsentieren sich die Partner der Wärmewende Akademie – Stadt Mannheim, MVV Energie AG, Klimaschutzagentur Mannheim sowie mehrere Handwerksinnungen – mit einem umfangreichen Informations- und Beratungsangebot auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert