Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 30. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Fertigstellung der Karte zu kühlen Orten in Mannheim

21. Juni 2022 | Mannheim

Die Folgen des Klimawandels sind in den vergangenen Jahren auch in Mannheim spürbar geworden: in den Sommermonaten wird es wärmer und trockener, Hitzeperioden nehmen zu. Das nimmt in vielfältiger Weise Einfluss auf unser Leben. So auch auf die Gesundheit und das Wohlergehen der Bevölkerung.

Damit sich die Mannheimerinnen und Mannheimer besser vor Hitze schützen können, wurde eine Stadtkarte mit kühlen Orten gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern erstellt: vom 02.05. bis 29.05.2022 konnten Bürgerinnen und Bürger auf dem Beteiligungsportal öffentliche kühle Orte am Wasser, im Freien sowie im Innenraum festhalten. Außerdem konnten sie sich analog auf dem Maimarkt sowie auf dem Bürgerfest beteiligen. Diese Karte der kühlen Orte soll einen Überblick geben, wo Bürgerinnen und Bürger im Stadtgebiet Abkühlung und Erholung finden bzw. sich vor Hitze schützen können. Sie wird in digitaler Form auf der städtischen Internetseite veröffentlicht und im Geoportal hinterlegt. Darüber hinaus wird sie auch als Printmedium im Stadtgebiet ausgelegt werden.

Bei der Erstellung der Stadtkarte zu kühlen Orten handelt es sich um eine Teilmaßnahme des Hitzeaktionsplans, der im Rahmen des Konzepts zur „Anpassung an den Klimawandel in Mannheim“ erstellt wurde. Dieser zielt darauf ab, alle Mannheimerinnen und Mannheimer mit Informationen zu gesundheitlichen Gefährdungen und Verhaltensweisen bei Hitze zu sensibilisieren und zu schützen. In diesem Rahmen wurden auch weitere Informationsmaterialien zum Thema Hitzeschutz und Hitzeprävention ausgearbeitet, welche sowohl in kürze digital zu finden sind sowie zusätzlich als Printmedien im Stadtgebiet ausliegen werden.

Die Umsetzung der Maßnahmen des Hitzeaktionsplans erfolgt seit dem 01.02.2022 für zwei Jahre im Rahmen des BMBF-Förderprojektes SMARTilienceGoesLive.

Die Karte der kühlen Orten wurde gemeinsam von der Abteilung Klimaschutz sowie dem Geodatenkompetenzzentrum der Stadt Mannheim aufgearbeitet.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert