Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Flirten im Netz – aber richtig!

10. Januar 2023 | Das Neueste, Partnerbörse

Quelle: pixabay

Tausende Paare lernen sich jedes Jahr online kennen, die Anmeldezahlen bei den Partnerbörsen steigen rasant. Doch einen Partner finden online bleibt eine Herausforderung. Letztlich geht es um eine der wichtigsten Entscheidungen Ihres Lebens. Diese Tipps sollen Ihnen bei der Partnersuche im Netz helfen.

Ihr Profil im Fokus

Ihr Profil auf einer Online-Dating-Plattform oder einer Partnerbörse ist Ihre Visitenkarte. Potenzielle Partner, vor allem wenn es um die Suche nach einer festen Beziehung geht, bekommen beim Lesen dieser Informationen den ersten Eindruck von Ihrer Person.

Falls die Interessenden zum Beispiel lediglich erfahren, dass Sie weiblich, 35 Jahre alt und in Hamburg wohnhaft sind, wäre das Interesse schon wieder schnell erloschen. Auf der gleichen Plattform sind Hunderte Frauen zu finden, welche den gleichen Kriterien entsprechen.

Also seien Sie beim Ausfüllen des Profils nicht übermäßig zurückhaltend. Ganz wichtig dabei ist die Ehrlichkeit. Versuchen Sie lieber nicht, beim Alter, Gewicht oder auch Beruf zu schummeln. In der Regel kommt bereits beim ersten Date die Wahrheit auf eine oder andere Weise ans Tageslicht.

Suchen Sie lieber nach einem Partner, für welchen Ihr Übergewicht oder andere „Macken“ gar kein Problem darstellen. Ehrlichkeit zahlt sich immer aus, Schummelei rächt sich.

Auffallen? Aber natürlich!

Hunderttausende, gar Millionen sind auf großen Partnerbörsen angemeldet. Das macht die Partnersuche nicht einfacher. Um Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, müssen Sie auffallen. Doch Auffallen um jeden Preis wäre wiederum der falsche Weg, auch in diesem Fall ist Ehrlichkeit angesagt.

Der erste Eindruck ist oft entscheidend, und diesen vermittelt Ihr Profilbild. Es lohnt sich, für das Hauptbild einen Profi-Fotografen zu bemühen. Auf klassischen Partnerbörsen sind dabei Passfotos genauso eine falsche Wahl, wie freche Bilder, die viel zu viel nackte Haut zeigen. Verzichten Sie außerdem bei der Bildbearbeitung möglichst auf Photoshop und sparen Sie mit Filtern.

Heben Sie sich von der Menge mit einem besonderen Spruch oder Motto ab. Viele Partnerbörsen bieten Ihnen beim Ausfüllen Ihres Profils diese Gelegenheit, lassen Sie das nicht ungenutzt. Formulieren Sie einen Spruch, der persönlich und nicht abgedroschen klingt. Versuchen Sie, ein positives und freundliches Motto auszuwählen.

Mit ungewöhnlichen Hobbys und Interessen lässt es sich freilich hervorragend auffallen. Was ist aber, wenn Sie doch keine Profi-Bergsteigerin, kein Weltenbummler und auch kein Kolibri-Züchter sind? Keine Sorge, die meisten Menschen suchen auf einer klassischen Partnerbörse nicht nach exotischen Abenteuern, sondern nach jemandem fürs Leben.

Von der ersten Nachricht bis zum ersten Date

Nun schlägt Ihr Herz beim Blick auf ein bestimmtes Profil höher, es könnte der oder die Richtige sein. Dann gilt es, sich zu trauen und den ersten Schritt zu wagen. Übrigens sind die Zeiten längst vorbei, wenn diesen berühmten ersten Schritt der Mann zu machen hatte. Hier ist falsche Scheu fehl am Platze und Handeln ist angesagt.

Von der ersten Nachricht hängt viel ab, womöglich entscheidet diese, ob der oder die Angeschriebene überhaupt antwortet. Verfassen Sie eine kurze, aber nicht zu knappe Nachricht. 100 bis 150 Wörter sollen dabei genügen. Wichtig ist ein freundlicher Einstieg, der zugleich zeigt: Sie haben sich mit dem Profil der Person vertraut gemacht.

Sprechen Sie vielleicht sein oder ihr Hobby oder ein spannendes Detail auf dem Profilbild an. Ein neutrales „Ich habe Dein Profil entdeckt und finde es interessant“ langweilt und animiert keinesfalls zum Weiterlesen. Seien Sie nicht aufdringlich, schütten Sie in der ersten Nachricht nicht Ihr Herz aus und geben keine intimen Details preis.

Nach ein paar ausgetauschten Chat-Nachrichten ist es an der Zeit, ein persönliches Treffen zu vereinbaren. Das wahre Leben spielt sich doch offline ab! Treffen Sie sich an einem neutralen Ort, gerne in einem Café bei einer Tasse Kaffee, und gehen Sie anschließend – falls das gegenseitige Interesse nicht erloschen ist – spazieren. Oder aber Sie verabreden sich mit einem Gleichgesinnten zu einem Treffen im Zoo, Museum oder beim Fußballspiel. Auf diese Weise müssen Sie nicht mühsam nach Gesprächsthemen suchen, diese bietet Ihnen die Umgebung im Überfluss.

Das könnte Sie auch interessieren…

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Mannheim: Senior übersieht Daimler – Straßenbahnverkehr lahmgelegt

Am Montagvormittag um 11 Uhr fuhr ein Senior mit seinem Toyota die Traitteurstraße von der Reichskanzler-Müller-Straße kommend in Fahrtrichtung Schwetzinger Straße entlang. An der dortigen Kreuzung bog der Toyota-Fahrer nach links in die Schwetzinger Straße ein und...

SWR1 Pfännle macht Station im Weinheimer Schlosspark

Kulinarik trifft Heimattage – mit Sternekoch Tristan Brandt live auf der Bühne Wenn Heimat durch den Magen geht, dann ist SWR1 Pfännle das passende Rezept für einen genussvollen Tag: Am Samstag, 17. Mai 2025 macht die beliebte Kochshow des SWR Halt auf der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert