Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 26. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Fördermittel für Hundehaus-Sanierung des Tierheims

12. Juni 2023 | Leitartikel, Mannheim, Photo Gallerie

Mit einer Investition in Höhe von rund 181.000 Euro wird derzeit das Hundehaus im Mannheimer Tierheim saniert und erweitert, da gerade bei der Unterbringung von Hunden die räumlichen Kapazitäten an ihre Grenzen gestoßen sind.

BM Christian Specht uebergibt Foerderbescheid Tierheim an den Vorsitzenden des Tierschutzvereins Thomas Gebhardt
Foto Thomas Troester

Erster Bürgermeister Christian Specht, in dessen Zuständigkeit auch der Tierschutz fällt, hat nun den Förderbescheid an Thomas Gebhardt, 1. Vorsitzender Tierschutzverein Mannheim und Umgebung e.V., überreicht.
Die Förderung wurde möglich, da das Land Baden-Württemberg örtliche Träger von Tierheimen dabei unterstützt, die Haltungsbedingungen durch Sanierungsarbeiten auf dem aktuellsten Stand zu halten.
„Die Kosten für Unterbringung und Unterhalt von Tieren steigen immer weiter an. Gleichzeitig ist seit dem Ende der Corona-Pandemie leider auch ein deutlicher Zuwachs an Tieren in Tierheimen zu verzeichnen – so auch in Mannheim. Mit Hilfe der Fördermittel können wir eine kurzfristige, schnell umsetzbare Maßnahme angehen, die nicht nur die aktuelle Situation entschärft, sondern auch langfristig neue Kapazitäten schafft. Damit setzen wir ein wichtiges Signal für den Tierschutz in Mannheim“, so Specht.
Doch nicht nur Hunde, die während der Corona-Pandemie angeschafft wurden, landen vermehrt im Tierheim: „Wir müssen immer mehr verhaltensauffällige Hunde unterbringen, die meist nur einzeln gehalten werden können und länger im Tierheim bleiben. Das fordert uns nicht nur personell, sondern auch räumlich sehr stark. Daher sind wir erleichtert, dass wir nun die Sanierung des Hundehauses angehen können“, so Thomas Gebhardt.
Die maßgeblichen Zuschussrichtlinien des Landes sehen eine Co-Finanzierung vor. Als Eigentümerin des Grundstücks wird sich die Stadt Mannheim deshalb mit rund 54.000 Euro an den veranschlagten Kosten beteiligen. Das Land Baden-Württemberg gibt rund 72.000 Euro dazu. Den Rest finanziert der Tierschutzverein Mannheim und Umgebung e.V..

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Mannheim: Streit um unbezahlte Rechnung eskaliert

Am Montag nahm am frühen Nachmittag ein 20-Jähriger in einem Imbiss in der Ladenburger Straße Speisen und Getränke zu sich. Beim anschließenden Bezahlen der Rechnung funktionierte seine EC-Karte nicht. Als Pfand für das ausstehende Geld hinterließ der Mann seinen...

Mannheim: Sauberkeitspaten zeigen ihr Engagement nach außen

Plakette für mehr Sichtbarkeit Der Stadtraumservice Mannheim stellt Sauberkeitspaten ab sofort eine Plakette zur Verfügung, mit der sie ihr Engagement für mehr Sauberkeit nach außen zeigen können. Die Plakette ist sowohl als Aufkleber als auch als digitales Abzeichen...

Digitale Waldführung lädt in den Käfertaler Wald ein

Audioguide für Waldbesucher Die Stadt Mannheim hat für den Käfertaler Wald eine digitale Waldführung entwickelt, die kostenfrei über das Geoportal Mannheim genutzt werden kann: https://gis-mannheim.de/mannheim_audioguide_wald/. Zehn Stationen voller Informationen An...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert