Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 23. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Fördertopf 2020 für Projekte mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund

5. Dezember 2019 | Heidelberg, Politik

Zur Förderung von Projekten mit Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund stellt die Stadt Heidelberg Vereinen und Organisationen Fördermittel zur Verfügung. Der Fördertopf 2020 dient der Stärkung von zivilgesellschaftlichem Engagement im Integrationsbereich. Der Fonds verfügt über Mittel in Höhe von 40.000 Euro. Förderfähig sind Projekte, die die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund fördern, ihre Bildungschancen verbessern und ihnen eine gleichberechtigte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen.

 

Wesentlich ist der gemeinsame Austausch von Kindern und Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund sowie von Mädchen und Jungen. Vorrangig werden Projekte unterstützt, die von mehreren Kooperationspartnern durchgeführt werden oder die generationenübergreifend wirken. Wichtig für die Antragstellung ist, dass die Teilnehmenden aus Heidelberg kommen oder hier zu Schule gehen und dass das Projekt aus mindestens fünf Personen besteht. Antragsteller sollen primär Migrantenselbstorganisationen sein. Reiner muttersprachlicher Unterricht wird nicht gefördert.

 

Seit 2019 gibt es keinen Stichtag mehr. Der Antrag soll in der Regel drei Monate vor Projektbeginn in Papierform an das Interkulturelle Zentrum der Stadt Heidelberg, Bergheimer Straße 147, 69115 Heidelberg, sowie elektronisch an [email protected] gestellt werden. Über die Anträge wird zeitnah entschieden. Antragsformulare zur Projektförderung und Infos stehen auf den Internetseiten des IZ unter [email protected] und der Stadt Heidelberg unter www.heidelberg.de/zuwendungen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Fünf Jahre Rainbow City: Heidelberg bekräftigt sein Engagement für queere Sichtbarkeit und Vielfalt

Fünf Jahre Rainbow City: Heidelberg bekräftigt sein Engagement für queere Sichtbarkeit und Vielfalt Heidelberg. Mit einem feierlichen Empfang zum Auftakt des Queer Festivals Heidelberg 2025 feierte die Stadt am Freitag, 9. Mai, ihr fünfjähriges Jubiläum als Mitglied...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert