Bleiben Sie informiert  /  Montag, 18. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Fragen Sie RNKarlo“

8. Dezember 2023 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Photo Gallerie

Rhein-Neckar-Kreis baut Online-Services weiter aus

Wer sich unlängst auf der Website des Landratsamtes www.rhein-neckar-kreis.de bewegt hat, wird sich bereits über das freundlich zwinkernde Löwengesicht gewundert haben, das einem rechts unten auf jeder Seite entgegenblickt. Das Rätsel löst sich beim Mausklick. RNKarlo, so sein Name, ist der neue KI-gestützte Chatbot des Rhein-Neckar-Kreises. Er ist bereits seit Anfang des Jahres 2023 im Einsatz, um Bürgerinnen und Bürgern dabei zu helfen, sich im „Behörden-Dschungel“ zurecht zu finden.

Wenngleich er noch im Training ist, so bietet sein breites Wissen über die Dienstleistungen des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreis – vom BaföG-Antrag bis hin zur Kfz-Zulassung – bereits eine gute Unterstützung für Ratsuchende. Davon ist auch Landrat Stefan Dallinger überzeugt: „Chatbots finden in der Bevölkerung eine immer größere Akzeptanz. Sie sind rund um die Uhr an allen Wochentagen erreichbar und ersparen so manche telefonischen Rückfragen“.

Vor allem während der Corona-Pandemie war der vom IT-Dienstleister Komm.ONE (AöR) entwickelte Corona-Chatbot „Corey“ aus dem Informationsangebot der Behörden nicht mehr wegzudenken. Er war der Prototyp des Behörden-Bots des Rhein-Neckar-Kreises, der die gleiche technische Basis besitzt und nun passgenaue Auskünfte zu Verwaltungsangeboten, Terminen und Services liefert.

RNKarlo lernt Dank der Integration neuer Daten ständig dazu. Deshalb ist auch das Feedback der Nutzerinnen und Nutzer besonders gefragt. „Um die Auskünfte stets zu verbessern, sind sie dazu aufgefordert, die gelieferten Antworten mit einem ‚Daumen hoch‘ oder ‚Daumen runter‘ zu bewerten“, bittet die Leiterin des Büros des Landrats, Silke Hartmann. Ihr Online-Team hat den digitalen Assistenten ins Leben gerufen und füttert ihn weiterhin mit Wissen rund um das Serviceangebot des Kreises.

Der Behörden-Chatbot RNKarlo ist nur ein Baustein digitalisierter Prozesse im Landratsamt. Mit der internetbasierten Fahrzeugzulassung „i-Kfz“ können Bürgerinnen und Bürger im Rhein-Neckar-Kreis ihr Fahrzeug bequem von zu Hause aus an-, ab- oder ummelden. Das spart nicht nur den Weg zur Zulassungsstelle und die Wartezeit vor Ort, sondern auch bares Geld. Denn die Kosten für die internetbasierte Zulassung wurden im Vergleich zur Anmeldung in der Zulassungsbehörde vor Ort deutlich abgesenkt.

Darüber hinaus stehen zahlreiche weitere Online-Verwaltungsleistungen über das Serviceportal des Landes, www.service-bw.de, zur Verfügung – vom Antrag auf einen Schwerbehindertenausweis über die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz bis hin zur Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis. Mittlerweile können fast 80 Leistungen online beantragt werden.

Das Angebot wird von den Mitarbeitenden aus dem Fachbereich Digitalisierung des Rhein-Neckar-Kreises ständig weiter ausgebaut. Erforderlich ist für die Nutzung ein kostenloses Service-Konto, das man sich im Prozess der Antragstellung oder direkt im Landesportal www.service-bw.de anlegen kann.

Weitere Informationen zum Chatbot RNKarlo:

www.rhein-neckar-kreis.de/rnkarlo

Weitere Informationen zur Online-Kfz-Zulassung:

www.rhein-neckar-kreis.de/ikfz

Alle Online-Verwaltungsleistungen im Überblick:

www.rhein-neckar-kreis.de/onlinedienste

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Geschwindigkeitskontrolle in Mannheim vom 18. bis 22. August

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Die Stadt Mannheim führt vom 18. bis 22. August in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch: Angelstraße – Casterfeldstraße – Dammstraße – Ludwigshafener Straße – Mittelstraße – Neckarauer Straße – Rheingoldstraße –...

Neue Schwimmkurse in Mannheimer Hallenbädern

Online-Anmeldung für Herbst/Winter 2025 startet Ab Freitag, 15. August 2025, 8 Uhr können die neuen Schwimmkurse für Herbst und Winter 2025 online unter www.schwimmen-mannheim.de gebucht werden. Der erste Kursblock beginnt am 22. September 2025. Vielfältiges...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert