Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 02. April 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gefahr durch Borkenkäferbefall ist nicht gebannt: Kreisforstamt ruft Waldbesitzende zur ständigen Kontrolle auf

14. April 2022 | Mannheim, Natur & Umwelt

Das vergangene Jahr 2021 brachte mit seinem regenreichen Sommer eine deutliche Entspannung im Hinblick auf die Borkenkäferpopulation. Die forstliche Versuchsanstalt in Freiburg teilte im Herbst 2021 mit, dass die Anzahl der im Monitoring gefangenen Borkenkäfer deutlich unter den Werten der Jahre 2018-2020 lag. Es besteht also Hoffnung, dass die Massenvermehrung der Borkenkäfer bald zu Ende geht und die Population wieder auf ein übliches, niedrigeres Maß zurückgeht. Für ungetrübten Optimismus sei es aber noch zu früh, teilt das Kreisforstamt mit. Die Sturmtiefs „Ylenia“ und „Zeynep“ hätten in diesem Februar in weiten Teilen des Rhein-Neckar-Kreises für umgestürzte Bäume gesorgt. Hinzu kämen gebrochene Kronen und Bäume, die dem Nassschnee des vergangenen Wochenendes nicht standhalten konnten. Würden die geschädigten Bäume nicht rechtzeitig aufgearbeitet und aus dem Wald entfernt, könnten sie für eine starke Vermehrung von Borkenkäfern sorgen.

Aus diesem Grund ruft das Kreisforstamt auch in diesem Jahr alle Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer des Landkreises dazu auf, regelmäßig ihre Fichtenbestände auf einen Befall von Buchdruckern oder Kupferstechern zu untersuchen. Ein entsprechender Hinweis nach § 68 Landeswaldgesetz wurde auf der Homepage des Rhein-Neckar-Kreises unter www.rhein-neckar-kreis.de/bekanntmachungen veröffentlicht.

Die Waldbesitzenden sind demnach dazu verpflichtet, eine Ausbreitung der Käfer zu verhindern. Dazu ist es notwendig, bis Ende August einmal wöchentlich alle Wälder, in denen Fichten stehen, nach typischen Befallsmerkmalen abzusuchen. Dazu gehören Spuren von braunem Bohrmehl in Rindenschuppen oder im Umfeld des Baumes, im Kronenbereich aus der Rinde tretende Harztröpchen und Spechtabschläge am Stamm. Zur Entfernung befallener Bäume setzt das Kreisforstamt eine Frist bis zum 27. Mai 2022. Nach diesem Termin kann bei einer akuten Gefährdung für die Wälder die Entnahme der befallenen Bäume durch das Forstamt angeordnet werden.

Die Revierleiterinnen und Revierleiter beraten die Waldbesitzenden gerne zu allen Fragen der Borkenkäferbekämpfung. Falls die Bäume nicht eigenständig aufgearbeitet werden können, kann das Forstamt qualifizierte Forstunternehmen vermitteln.

Der Hinweis mit den einzelnen Maßnahmen zur Borkenkäferbekämpfung kann auf der Homepage des Rhein-Neckar-Kreises unter www.rhein-neckar-kreis.de/bekanntmachungen abgerufen werden. Für weitere Fragen steht das Kreisforstamt unter der Telefonnummer 06221 522-7600 oder [email protected] zur Verfügung

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen in Mannheim und Rhein-Neckar

„Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ Das Staatsministerium hat gemeinsam mit dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen sowie dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus dem Ministerrat den aktuellen Fortschritt des Strategiedialogs "Bezahlbares...

Mannheim. Am heutigem Mittag, gegen 12:30 Uhr kam es im Bereich des Alten Maßplatzes zu einem Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen. Das teilt die Polizei Mannheim mit. Der 24-jährige Fahrer eines PKW, Ford übersah hier ein vor ihm verkehrsbedingt wartenden PKW und fuhr...

Mannheim-Innenstadt: Schüsse auf dem Swanseaplatz sorgt für Polizeieinsatz

Über eine aufmerksame Melderin wurde der Polizei am Samstagabend, gegen 17:15 Uhr mitgeteilt, dass mehrere Jugendliche auf dem, im Mannheimer Innenstadtgebiet liegenden Swanseaplatz, mit einer Waffe hantieren und schießen würden. Eine im Nahbereich befindliche Streife...

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert
BUGA23 Mannheim Plakat-3
BUGA 23 Mannheim Plakat-1
BUGA 23 Mannheim Plakat-2
RPM Marketing Campaigning Agentur Mannheim
Gold Silber Mannheim
OB Wahl 2023 in Wiesloch

Werbung

Medien PR Mannheim/

BUGA23 Mannheim Plakat-3
Hakims King of the spareribs heidelberg
TEGEDU Mannheim

Ekxakt Media

Linktipps

Hier könnte Ihr Link stehen !

Themen

Zeitreise

Unser Archiv

  • 2023 (307)
  • 2022 (1904)
  • 2021 (888)
  • 2020 (5692)
  • 2019 (7150)
  • 2018 (925)
  • 2017 (22)
  • 2014 (2)
  • 2013 (54)
  • 2012 (105)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen