Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 22. September 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gegen das Bienensterben: Stadt Weinheim ergänzt ihre Grünflächen immer mehr mit blühenden Blumenwiesen

2. April 2019 | Leitartikel, Weinheim

Eine Weide für die Insekten

Weinheim. Mitte Mai dürfte der Tisch gedeckt sein: Das Grünflächen- und Umweltamt der Stadt Weinheim unternimmt etwas gegen das beängstigende Bienensterben. Nach und nach ergänzt die Stadt ihre Grünflächen an Straßenrändern um bienenfreundliche Blumenwiesen. Im Moment arbeiten die Stadtgärtner gerade an einem rund 300 Meter langen Grünstreifen im Multring, der in sechs bis acht Wochen als üppig blühende Blumenwiese eine ökologische Visitenkarte der Stadt werden soll. Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner hatte die Neuorientierung im Herbst letzten angeregt.

Schon im vergangenen Jahr hat die Stadt mit einer bienenfreundlichen Blumenwiese im Schlosspark am Blauen Hut gute Erfahrungen gemacht: den ganzen Sommer über summte und brummte es zwischen den Blumen; die Wiese war bis in den November hinein bunt.

„Allerdings verursacht eine solche Fläche auch einen höheren gärtnerischen Aufwand“, beschreibt Thomas Keil vom Grünflächen- und Umweltamt. In trockenen Sommern muss gewässert werden, Unkraut wird mit der Hand gejätet.

Jetzt entsteht die nächste „Insektenweide“ am Multring, wie es Keil nennt. In dieser Woche werden zunächst große Sträucher gepflanzt, die früh im Jahr blühen und auch Nistplätze für Vögel bieten können. Zuvor hatten die Gärtner Boden ausgetauscht und eine neue Erdschicht aufgetragen. Wahrscheinlich nächste Woche wird die Blumenwiese ausgesät. Die Saatmischung ist so konzipiert, dass sich unterschiedliche Blumen in ihrer Blüte möglichst lange im Jahr anschließen und die Wiese auch dem Winter trotzt.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar Löwen verlängern mit David Späth

Die Rhein-Neckar Löwen haben den bis 2025 laufenden Vertrag von David Späth vorzeitig um zwei Jahre bis 2027 verlängert. Späth spielt seit 2018 bei den Löwen, unterschrieb hier 2021 seinen ersten Profi-Vertrag und war maßgeblich am DHB-Pokalsieg 2023 beteiligt. Seine...

Das erfrischende Nass sprudelt wieder

Erfolgreiche gemeinsame Reinigung zweier Brunnen im Schönbrunner Wald Es war eine verbindende und kurzweilige Erfahrung für die beiden Förster Klaus Berberich und Jonas Petermann: Klaus Berberich, Förster beim Kreisforstamt Rhein-Neckar-Kreis, wurde aus der...

Beteiligungsprozess zur Gestaltung des Vorplatzes vor der Uhlandschule geht weiter

Der innovative Beteiligungsprozess zur Neugestaltung des Vorplatzes vor der Uhlandschule geht in die zweite Runde. Nachdem Bürgerinnen und Bürger im letzten Herbst aktiv Ideen zur Neugestaltung des Platzes vor der Uhlandschule eingebracht haben, wurden verschiedene...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Medien PR Mannheim/

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Hakims King of the spareribs heidelberg
TEGEDU Mannheim

Ekxakt Media

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim