Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 28. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gehölze entlang der Straßen im Rhein-Neckar-Kreis werden zurückgeschnitten

28. Oktober 2025 | Leitartikel, Rhein-Neckar-Kreis

Rhein-Neckar-Kreis

Amt für Straßen- und Radwegebau Rhein-Neckar-Kreis

Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis hat mit der jährlichen Gehölzpflege entlang von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen begonnen. Ziel der Maßnahmen ist es, die Verkehrssicherheit zu gewährleisten, wo nötig zu verbessern und gleichzeitig die ökologischen Funktionen der Gehölze zu erhalten. „Die Gehölze am Straßenrand erfüllen wichtige Funktionen“, erklärt Matthias Knörzer, Betriebsdienstleiter der drei Straßenmeistereien im Rhein-Neckar-Kreis. Sie dienen unter anderem als Sicht-, Blend- und Windschutz und sichern die Straßenböschungen. Außerdem tragen sie zur landschaftlichen Gestaltung bei und helfen, neue Straßen harmonisch in die Umgebung einzubinden.

Die Gehölzstreifen erfüllen auch ökologische Aufgaben, indem sie als Biotopvernetzung und Lebensraum für Vögel, Kleinsäuger und Amphibien dienen. Aufgrund zunehmender Trockenperioden im Sommer wird darauf geachtet, nur geschädigte oder verkehrsgefährdende Gehölze zu entnehmen. Rückschnitte sind zudem notwendig, wenn das Lichtraumprofil beeinträchtigt ist. Hierfür werden Baumschauen im belaubten und unbelaubten Zustand durchgeführt, und die Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde.

Für die Pflege kommen unterschiedliche Techniken zum Einsatz: Meist wird ein Gehölzbagger verwendet, große Bäume werden mit einem Fällkran bearbeitet, kleinere Arbeiten erfolgen manuell mit der Motorsäge. Das abgeschnittene Material wird gehäckselt und als Hackschnitzel weiterverwendet. Trotz der oft radikalen Optik der Rückschnitte erholen sich die Gehölze in der Regel schnell, und die Vegetation wächst bereits nach kurzer Zeit wieder nach.

Die Arbeiten sind gesetzlich auf den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende Februar des Folgejahres begrenzt. Verkehrsteilnehmende werden gebeten, besonders aufmerksam zu sein, da es im Zuge der Pflegemaßnahmen kurzfristig zu Sperrungen oder Baustellenampeln kommen kann. Das Amt für Straßen- und Radwegebau sowie die Straßenmeistereien in Neckarbischofsheim, Weinheim und Wiesloch bitten um Verständnis für die unvermeidbaren Beeinträchtigungen.

Bildunterzeile (Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis): Gehölzbagger im Einsatz: Die drei Straßenmeistereien im Rhein-Neckar-Kreis schneiden die Gehölze entlang von Bunds-, Landes- und Kreisstraßen im Rhein-Neckar-Kreis zurück.

Das könnte Sie auch interessieren…

Weinheimer Musik- und Kneipenfestival geht in die 19. Runde

Livemusik, Beats und gute Stimmung in der ganzen Stadt beim Kneipenfestival Am Samstag verwandelt sich Weinheim wieder in ein einziges, großes Klangmeer: Zum 19. Mal lädt die Stadt zur beliebten „Nacht der Livemusik“ ein. Das Kneipenfestival, das längst Kultstatus...

Damit Frauen ihren Mann stehen

Bundeskongress der Feuerwehrfrauen tagt erstmals in Baden-Württemberg – Gastgeber ist Weinheim Weinheim zeigt einmal mehr Engagement für die Feuerwehr: Zum ersten Mal in Baden-Württemberg findet der Bundeskongress der Feuerwehrfrauen in der Bergstraße-Stadt statt. Es...

Altkleider richtig entsorgen: Kleiderstube in Schwetzingen am Limit

Seit vielen Jahren ist die Kleiderstube in der Friedrichsfelder Straße 2 in Schwetzingen eine bewährte Anlaufstelle für Second-Hand-Kleidung. Bürgerinnen und Bürger spenden hier gebrauchte Kleidung, die anschließend für wenig Geld an Bedürftige verkauft wird. Mit...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert