Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 03. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

„Genial regional“: Auftaktveranstaltung zur gemeinsamen Vermarktung regionaler Produkte

11. März 2020 | Heidelberg, Leitartikel, Politik

Akteure haben eine GmbH gegründet – Ziel: mehr Frische, kurze Transportwege

 

 

Die gemeinsame Vermarktung von Produkten, die in Heidelberg und der Region erzeugt, verarbeitet und gehandelt werden, rückt näher: Rund 60 Akteure aus Landwirtschaft, Garten- und Weinbau, Lebensmittelhandwerk und Lebensmittelhandel haben am 6. März 2020 im Gesellschaftshaus Pfaffengrund eine GmbH gegr

ündet. Ihre Motivation: Nicht nur die Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich mehr Frische und kurze Transportwege – auch die Akteure entlang der Wertschöpfungskette von Lebensmitteln erkennen, dass sie enger zusammenarbeiten müssen, um sich zu behaupten. Die Interessierten kommen aus der Region Heidelberg und Rhein-Neckar sowie den angrenzenden Naturräumen Bergstraße, Kraichgau und Odenwald.

 

Kriterien: Herkunft und Qualität, Gemeinwohl und Tierwohl, Klimaschutz und Nachhaltigkeit

 

An dem Konzept arbeitet seit einigen Monaten ein Kreis von rund zehn Akteuren mit Unterstützung des städtischen Umweltamts intensiv. Die Partner der GmbH möchten ihre Produkte mit dem gemeinsamen Label „genial regional“ auszeichnen. Sie wollen durch die Bündelung von Marketing, Vertrieb, Bestellwesen und Logistik Aufwand und Kosten sparen und sich neue Absatzwege eröffnen. Claudia Weigold vom Obst- und Gemüseanbau Weigold in Handschuhsheim betonte: „Wir sind alle starke Einzelkämpfer. Wenn wir uns zusammenschließen, sollten wir eigentlich unschlagbar sein.“ Volker Kaltschmitt, Landwirt aus Neurott/Kirchheim, unterstrich: „Wenn wir eine Regionalvermarktung aufbauen, haben wir eine Chance, in Heidelberg als Erzeuger zukunftsfähig zu sein.“ Wer die gemeinsam erarbeiteten Kriterien erfüllt, kann Partner der GmbH werden und das Label abbilden. Neben Herkunft und Qualität wird auf Gemeinwohl, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie Tierwohl geachtet. Auch für Jörg Clauer vom Heidelberger Weingut Clauer steht „Regionalität schon immer im Vordergrund, insbesondere wegen der kurzen Wege“.

 

Motto: „Aus der Region – in die Region“

 

Das Umweltamt der Stadt Heidelberg hat die Initiative, die auf die ganze Region abzielt, auf den Weg gebracht: „Nach dem Motto ,Aus der Region – in die Region‘ möchten wir es Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, hochwertige regionale Lebensmittel einzukaufen und somit zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit beizutragen. Gleichzeitig möchten wir unsere Landwirte, Gärtner und Winzer stärken. Sie setzen sich auf vielfältige Weise für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ein. Und wir wollen unsere Kulturlandschaft schützen“, sagt Sabine Lachenicht, Leiterin des Umweltamtes.

 

Die Ergebnisse, die jetzt den Akteuren präsentiert wurden, sind aus einer in dieser Form bislang einmaligen Kooperation zwischen der Stadt Heidelberg und dem Tourismusservice „Die Bergstrasse“ entstanden. Beide Stellen hatten fast gleichzeitig die Idee eines Regional-Labels. Die Bergstraßen-Touristiker konnten bereits das Logo und weitere grafische Materialien beisteuern.

 

 

 

 

Die GmbH sucht Teilnehmende, Förderer und Gesellschafter

 

In den nächsten Wochen und Monaten suchen die Ideengeber möglichst viele Akteure, die sich für „genial regional“ interessieren und sich daran beteiligen wollen. Gesucht werden Teilnehmer, Förderer und Gesellschafter der neuen GmbH. Die Stelle eines Geschäftsführers wird ausgeschrieben. Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.heidelberg.de/nachhaltig. Interessierte wenden sich an Sabine Lachenicht, Leiterin des Amts für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie der Stadt Heidelberg (Telefon 06221 58-18000 oder -18010, E-Mail [email protected]) oder an Maria Zimmermann vom Tourismusservice „Die Bergstrasse“ in Weinheim (Telefon 06201 82610, E-Mail [email protected]).

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Dreiste Tat nach Aktionstag: Einbruch bei Feuerwehr Kirchheim – Spenden für die Jugend gestohlen?

Einbruch ins Feuerwehrhaus Kirchheim – Zusammenhang mit Aktionstag nicht ausgeschlossen In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter in das Feuerwehrgerätehaus im Stadtteil Kirchheim ein. Die Einbrecher entwendeten einen geringen Bargeldbetrag...

Stuhl24 Bürostuhl Outlet: Über 1000 Markenstühle und Steh-Sitz-Tische zu stark reduzierten Preisen

Sie suchen einen hochwertigen Bürostuhl oder einen ergonomischen Steh-Sitz-Tisch – und das zu einem besonders attraktiven Preis? Dann lohnt sich ein Besuch im Bürostuhl Outlet von Stuhl24! In unserer Ausstellung erwarten Sie über 300 Stühle zum Probesitzen sowie mehr...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert