Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 07. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Geringere Schlachtmenge im Jahr 2019

21. Februar 2020 | Gesellschaft, Leitartikel, Metropolregion, Wirtschaft

Baden-Württemberg: 19 000 Tonnen weniger Rind- und Schweinefleisch als 2018

Die Schlachtmenge (ohne Geflügel) belief sich im Jahr 2019 auf etwa 538 000 Tonnen (t) im Land. Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg waren das 19 300 t oder 3,5 % weniger als noch im Jahr 2018. Die Anzahl der geschlachteten Tiere nahm im Vergleich zum Vorjahr noch etwas stärker ab (−6,1 %). Im Jahr 2019 wurden knapp über 5 Millionen Tiere (Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen und Pferde) in Baden-Württemberg geschlachtet.

Auf die Schweinefleischproduktion entfielen 374 100 t und damit mehr als zwei Drittel (69,5 %) der Gesamtschlachtmenge. Mit einem Minus von gut 12 400 t im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Schweinefleisch auch den größten Anteil an der rückläufigen Fleischerzeugung.

Die Rindfleischerzeugung wurde im Vorjahresvergleich um 4,1 % auf 160 200 t reduziert. Die Schlachtmengen haben gleichermaßen bei Bullen (−3 800 t), Kühen (−2 000 t) und Färsen (−1 300 t) abgenommen. Die Schaf-, Ziegen- und Pferdefleischproduktion führt in Baden-Württemberg ein Nischendasein und nahm im Jahr 2019 zusammen genommen nur knapp 0,7 % an der gesamten Schlachtmenge ein. Die Menge an Lammfleisch lag wie im Vorjahr bei etwa 3 000 t.

Das könnte Sie auch interessieren…

B3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am 8. November halbseitig gesperrt

Das Amt für Straßen- und Radwegebau informiert, dass die Bundesstraße (B) 3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am Samstag, 8. November, von 6 bis 20 Uhr in Fahrtrichtung Lützelsachsen halbseitig gesperrt wird. Grund ist eine Fahrbahnausbesserung kurz vor dem...

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt langjährige und verdiente Mitarbeiterinnen

Oberbürgermeister Matthias Steffan ehrt Mitarbeiterinnen Mit herzlichen Worten und großem Dank hat Oberbürgermeister Matthias Steffan am Dienstag zwei verdiente Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung Schwetzingen gewürdigt: Frau Martina Hartmann für ihr 25-jähriges...

Unbekannter wirft Fahrrad auf Hausdach – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 3. November 2025, zwischen 09:00 Uhr und 19:45 Uhr, wurde ein Fahrrad von einer Bushaltestelle am Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen auf das Dach eines benachbarten Hauses geworfen. Durch den Aufprall entstand sowohl am Fahrrad als auch am Hausdach...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert