Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 19. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gestaltungssatzung Innenstadt: Verwaltung erhält Auftrag zur Überarbeitung

1. Dezember 2022 | Das Neueste, Natur & Umwelt, Schwetzingen

Die Mitglieder des Technischen Ausschusses beauftragten die Verwaltung, die Gestaltungssatzung Innenstadt zu überarbeiten.

Die Gestaltungssatzung Innenstadt, 2. Änderung, war am 1.10.2019 in Kraft getreten. Hierbei wurden in Ziffer 2.5 „Anlagen zur Energiegewinnung“ Regelungen zu Anlagen zur photovoltaischen und thermischen Solarnutzung auf den straßenzugewandten Dachflächen aufgenommen. Diese sind nach derzeitigem Recht in den besonders sensiblen Innenstadtbereichen A-C ausgeschlossen worden. In den Bereichen D und E wurde die Ausgestaltung solcher Anlagen unter Auflagen erlaubt.

Dem vorausgegangen war ein Antrag von Bündnis 90/Die Grünen auf Änderung der Gestaltungssatzung, um erneuerbarer Energieerzeugung mehr Raum zu verschaffen. Mit dieser Änderung würden Anlagen zur photovoltaischen und thermischen Nutzung in allen Teilbereichen der Innenstadt zulässig werden, ohne gestalterische Regulierung.

Um sowohl den denkmalschutzrechtlichen Belangen Rechnung zu tragen als auch den Ausbau weiter voranzutreiben, schlägt die Verwaltung daher ein gestuftes Vorgehen vor.

In den Teilbereichen A und C Photovoltaikanlagen auf der straßenzugewandten Seite weiterhin verboten. Dieses Verbot betrifft auch Photovoltaik-Anlagen an Fassaden und Balkonen. Ausnahmsweise sollen Photovoltaikziegel zulässig sein.

Im Teilbereich B sollen Photovoltaikanlagen auf der straßenzugewandten Dachfläche nur in Farbe der Dacheindeckung zugelassen werden, mit einer Aufbauhöhe von maximal 20 Zentimetern sowie Photovoltaikziegel. Sonstige Photovoltaikanlagen (Balkon, Fassade etc.) sollen ausgeschlossen bzw. ggf. ausnahmsweise zulässig sein.

In den Teilbereichen D und E sollen alle Formen von Photovoltaikanlagen grundsätzlich zulässig sein. Es bleibt bei einer maximalen Aufbauhöhe von 20 Zentimetern, wobei hier bei Flachdächern eine Ausnahme erteilt werden kann

Soweit nicht anders beschrieben, erfolgten die Beschlüsse einstimmig. Die komplette Sitzung sowie die Vorlagen und Beschlüsse sind auch im Internet unter http://ratsinfo.schwetzingen.de nachzulesen.

Quelle: Stadt Schwetzingen

Das könnte Sie auch interessieren…

Simone Sommerland: Kinder Mitmachkonzert in der SAP Arena Mannheim

Am 19. Juli 2025 findet in der SAP Arena in Mannheim das Kinder Mitmachkonzert von Simone Sommerland statt und Eltern wissen sehr genau, welche Stimme hier über die Lautsprecher der Arena zu hören sein wird, denn Sommerlands Kinderlieder sind im gesamten Land bekannt...

MA: Schwerer Raub in der Innenstadt – Zeugen gesucht

Mannheim (ots) In der Nacht von Samstag auf Sonntag war eine 18-Jährige in Begleitung eines 20-Jährigen und eines 22-Jährigen in der Mannheimer Innenstadt unterwegs. Gegen 23:40 Uhr hielten sich die drei am Swanseaplatz auf, als sie von zwei unbekannten jungen Männern...

Ketsch: Mit Auto auf Kinder zugefahren und Passanten bedroht

Symbolbild Mercedes AMG Am Samstag gegen 22 Uhr fuhr in der Straße "Im Bruch" ein 20-jähriger Mann mit einem hochmotorisierten Mercedes GLS AMG gezielt auf mehrere Kinder zu, welche sich auf dem Heimweg befanden. Lediglich ein Sprung zur Seite verhinderte eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert