Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 04. Oktober 2023

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Großes Chorkonzert am Blauen Hut im Weinheimer Schlosspark  am 12. Mai –  Einladung an alle: Zum Finale eine gemeinsame Ode an die Freude

6. Mai 2019 | Konzerte, Leitartikel, Politik, Weinheim

Viele Stimmen für Europa

Weinheim. „Stimmen für Europa“ – so heißt durchaus im doppelten Wortsinne eine Veranstaltung, die am Sonntag, 12. Mai, in Weinheim den Höhepunkt einer Kampagne zur Europawahl darstellt. Eine breit angelegte Bewegung namens „Doch Europa!“ informiert und motiviert schon seit Monaten die Menschen in der Stadt und der Region, die Europawahl am 26. Mai wichtig zu nehmen und sich daran zu beteiligen. „Stimmen für Europa“ kann daher als Wahlaufruf verstanden werden, bei der Europawahl seine Stimme abzugeben.

Gleichzeitig steht das Motto aber auch für die größte Chor-Veranstaltung, die es wohl in Weinheim je gegeben hat. Von 12.30 Uhr bis etwa 17.45 Uhr treten auf der Bühne am Blauen Hut höre und staune 16 Chöre aus Weinheim und Umgebung auf – alle haben sie sich mit Literatur vorbereitet, die auf das große Thema Europa eingeht; einige Lieder werden in verschiedenen europäischen Sprachen gesungen. Dazu werden Liederbücher mit den Originaltexten und Übersetzungen ausgeteilt.

Ab 12.30 Uhr geben sich die Chorsänger auf der Bühne quasi die Mikros in die Hand: Nach einer kurzen Begrüßung durch die Organisatoren von „Doch Europa!“ wird der Frauenchor Oberflockenbach unter der Leitung von Sabine Nick das Programm eröffnen. Chorleiterin Sabine Nick gehört dem Orga-Team des Tages gemeinsam mit Roland Kern, Musikschulleiter Jürgen Osuchowski, Dr. Alexander Boguslawski und Dr. Adalbert Knapp an. Dr. Alexander Boguslawski und Dr. Adalbert Knapp sind die Motoren des „Doch Europa!“, das in der Bürgerstiftung, dem Jugendemeinderat, „Weinheim bleibt bunt“, den Weinheimer Jugendmedien, der Musikschule, der Volkshochschule und der Stadtverwaltung Kooperationspartner hat.

Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner wird die Teilnehmer und Gäste als Schirmherr von „Doch Europa!“ begrüßen. Der musikalische Rathauschef  steht in Doppelfunktion auf der Bühne, denn im Anschluss an sein Grußwort tritt er als Musikalischer Leiter der Nordstadtsingers auf.

Die musikalische Bandbreite ist enorm: Es treten Schulchöre auf, klassische Gesangvereine, Projektchöre, Jugend- und Kirchenchöre.

Im Einzelnen sind es: 12.35 Uhr Frauenchor Oberflockenbach, 13.05 Uhr Nordstadtsingers, 13.30 Uhr: Schulchor der Carl-Orff-Grundschule Sulzbach, 13.55 Uhr: Jugendchor Heddesheim, 14.20 Uhr MGV 1873 Großsachsen, 14.45 Uhr Gospelchor an der Peterskirche, 15.10 Uhr: Celtic Songs, 15.35 Uhr: Jugendchor vivida banda, 16 Uhr: Sängervereinigung Germania Weinheim, 16.25 Uhr: Chor 60 plus mit Evangelischem Kirchenchor Lützelsachsen und der Evangelischen Singgemeinde Weinheim, 16.50 Uhr Cantus Vivus, 17.15 Uhr Pop- und Jazzchor Weinheim.

Um circa 17.35 Uhr kommt es dann zum großen Finale, zu dem auch möglichst viele Bürgerinnen und Bürger Weinheims und alle Besucherinnen und Besucher des Schlossparks eingeladen sind, die Chorsänger sowieso: Gemeinsam wird auf und vor der Bühne am Blauen Hut die Europahymne angestimmt: „Freude schöner Götterfunken“, Beethovens neunte Symphonie. Jeder kann spontan daran teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Finale mit wahrscheinlich Hunderten von Stimmen wird auch als Video aufgezeichnet und später online  aufzurufen sein.

Für Essen und Trinken den ganzen Tag ist auch gesorgt durch das Weingut Raffl und die Woinemer Hausbrauerei. Als Moderatoren führen Katja Hoger und Nikolaus Knapp durchs Programm. Die Veranstaltung wird unterstützt von der Firma Naturin Viscofan und von der BASF.

Das könnte Sie auch interessieren…

Dezernat I: Amtsantritt Bürgermeister Dr. Volker Proffen

Dr. Volker Proffen hat sein Amt als Bürgermeister für Finanzen, Beteiligungsvermögen, IT, Sicherheit und Ordnung am heutigen Montag offiziell angetreten. Der auf acht Jahre gewählte Dezernent hatte an seinem ersten Tag bereits zahlreiche Termine im Kalender. Auch eine...

Jugendliche können bis weit in den Herbst hinein noch eine Ausbildung starten

„Last Call“ für einen der 437 freien Ausbildungsplätze in Mannheim „Last Call“ für eine Berufsausbildung: In Mannheim gibt es noch 437 freie Ausbildungsplätze – darunter 39 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Nordbaden mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf...

Inklusionsbeirat des Rhein-Neckar-Kreises ging in Lobbach in Klausur

Kürzlich trafen sich 21 der insgesamt 29 Mitglieder des Inklusionsbeirats des Rhein-Neckar-Kreises und die kommunale Behindertenbeauftragte, Silke Ssymank, zu einer eintägigen Klausurtagung in der Lobbacher Manfred-Sauer-Stiftung. Stefan Hildebrandt, Erster...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Gold Silber Mannheim

Werbung

Ekxakt Media
TEGEDU Mannheim

Hakims King of the spareribs heidelberg
Medien PR Mannheim/

Raumausstattung Harald Gaberdiel in Wiesloch

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Gold Silber Mannheim