Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 31. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gründung des Mannheimer Frauenbündnisses

9. Februar 2024 | Das Neueste, Leitartikel, Mannheim

Erfolgreiche Auftaktveranstaltung setzt wichtige Impulse

Gemeinsam die Zukunft der Gleichstellung und der feministischen Ziele in Mannheim gestalten: Das ist das Ziel des neu gegründeten Mannheimer Frauenbündnisses, das am 8. Februar 2024 zu seiner Auftaktveranstaltung zusammenkam. Über 80 Teilnehmerinnen aus knapp 60 Vereinen, Institutionen, Organisationen und Gruppen, die sich bereits aktiv für die Gleichstellung von Frauen und feministische Ziele einsetzen, folgten der Einladung der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim. Die Koordination des Bündnisses wird vom Team der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Mannheim übernommen.

„Die Gründung des Mannheimer Frauenbündnisses ist ein wichtiger Schritt, um die Kräfte der zahlreichen bereits aktiven Vereine, Institutionen und Gruppen zu bündeln. Ziel ist es, Synergien zu erhöhen und die Gestaltungsmöglichkeiten der Frauenbewegung in Mannheim zu stärken,“ so die Gleichstellungsbeauftragte, Zahra Deilami, die in ihrer Begrüßungsrede die Bedeutung der Zusammenarbeit betonte und die Teilnehmerinnen auf einen produktiven Tag einstimmte. „Ein starkes Netzwerk bedeutet nicht nur bessere Sichtbarkeit, sondern auch effektivere Lobbyarbeit. Gemeinsam wollen wir Veränderungen bewirken und die Stimmen aller Frauen in unserer Gesellschaft stärken.“

Die Vorteile einer starken Vernetzung verdeutlichte ein Impulsreferat der Vorsitzenden des städtischen Gesamtpersonalrats, Anja Russow-Hötting, anhand des Beispiels „Gewerkschaft“. „Bündnisse wirken nach innen und nach außen. Im Innenverhältnis geben sie die Möglichkeit zum Austausch, zu Lernen und zur Wissensvermittlung. In diesem Austausch können Bündnisse früh Themen in sich verändernder Gesellschaft finden und damit agieren“, so Russow-Hötting. „Nach außen geben sie ihren Bündnispartner*innen Stärke. Als Sprecherin eines Bündnisses bin ich nicht alleine, ich erfahre Rückhalt und kann so Themen sicherer platzieren und diskutieren.“

Neben der Koordination des Bündnisses, die bei der Gleichstellungsbeauftragten liegt, wird eine interne Kommunikations- und Informationsplattform für die Mitglieder bereitgestellt. Auch der bereits bekannte Veranstaltungskalender „MannHeim als FrauenOrt“ der Gleichstellungsbeauftragten kann vom Frauenbündnis genutzt werden. Der Registrierungsprozess von Veranstaltungen sowie das Management liegen dabei auch weiterhin bei der Gleichstellungsbeauftragten, ebenso wie die Koordination der beiden Aktionsmonate März und November, die jährlich anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März sowie am 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, stattfinden.

Ein zentrales Thema der Veranstaltung kreiste um die organisatorischen Strukturen des Mannheimer Frauenbündnisses, die in intensiver Kleingruppenarbeit diskutiert wurden. Die Teilnehmenden tauschten sich dabei über ihre Erwartungen an das neue Bündnis, seine Ziele, seine Sichtbarkeit und das Selbstverständnis aus. Das Frauenbündnis verspricht nicht nur einen Raum für gemeinsam erarbeitete Maßnahmen zur Förderung von Frauen in allen Bereichen des Lebens, sondern auch eine Plattform für den Austausch bewährter Praktiken, die Stärkung von Netzwerken und die Schaffung nachhaltiger Veränderungen.

Besonders hervorzuheben ist die einhellige Zustimmung aller Beteiligten zum Mehrwert und Nutzen des Frauenbündnisses. Diese gemeinsame Überzeugung spiegelt das breite Engagement und die kollektive Entschlossenheit wider, positive Veränderungen für Frauen und gleichstellungsrelevante Themen in Mannheim und darüber hinaus zu bewirken. Für Oktober 2024 wird ein weiteres Treffen des Bündnisses avisiert.

Das könnte Sie auch interessieren…

Lukas Sandell verlässt die Rhein-Neckar Löwen – Wechsel zu Pick Szeged im Sommer

Nach einer Saison bei den Rhein-Neckar Löwen verabschiedet sich der schwedische Nationalspieler Lukas Sandell und setzt seine Karriere beim ungarischen Spitzenclub Pick Szeged fort. Sandell war im vergangenen Sommer mit einem Einjahresvertrag vom ungarischen Klub One...

KI-Lösungen für die Produktion – Start-ups und Mittelstand treffen sich in Schwetzingen

Mittelstand trifft Start-ups treffen sich in Schwetzingen: KI und smarte Produktion im Fokus Beim 12. InnoPartner Netzwerktreffen in Schwetzingen zeigte sich, wie gewinnbringend Kooperationen zwischen Mittelstand und Start-ups sein können – insbesondere beim Thema...

Reparaturarbeiten am Hauptgleis zur Friesenheimer Insel im Bereich der Diffenéstraße / Inselstraße

Die Stadt Mannheim führt ab Donnerstag, 6. November, bis voraussichtlich Mittwoch, 12. November 2025, umfangreiche Reparaturarbeiten am Hauptgleis an der Kreuzung Diffenéstraße / Industriestraße zur Friesenheimer Insel durch. Bereits im Mai 2025 war dort eine...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert