Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gute Bekannte und neue junge Bands

4. September 2025 | Das Neueste, Weinheim

Bekannte Gesichter und neue musikalische Talente prägen in diesem Jahr das Dürreplatzfest beim Weinheimer Herbst. Am Samstag, 13., und Sonntag, 14. September, wird die Bühne auf dem Dürreplatz wieder zum Zentrum der regionalen Musikszene. Das Fest vor der Weinheim Galerie gehört wie der Weinheimer Herbst mit verkaufsoffenem Erlebnissonntag zu den Landesfesttagen der Heimattage 2025. Damit knüpft die Veranstaltung an ihre bewährte Tradition an und bietet zugleich frische Impulse durch neue Bands und Musiker.

Die Konzertbühne auf dem Dürreplatz ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Herbstfestes. Am Samstag präsentiert der Stadtjugendring Weinheim e.V. das Programm, am Sonntag übernehmen die DiesbachMedien. Für das leibliche Wohl sorgen erneut die Woinemer Hausbrauerei und das Weingut Raffl. Den offiziellen Auftakt übernimmt Oberbürgermeister Manuel Just, der am Samstag um 14 Uhr mit einem Fassanstich das Fest eröffnet.

Unterstützt wird das Dürreplatzfest von der BB Bank und Edith Voss Immobilien aus Weinheim, wodurch der Eintritt an beiden Tagen frei bleibt. Als Moderatorin führt in diesem Jahr die Schauspielerin, Tänzerin und Choreografin Claudia Griethe durch das Programm. Sie ist in Weinheim bereits durch ihre Auftritte bei den Open-Stage-Veranstaltungen im Kultursommer bekannt. Ihre Erfahrung verspricht eine lebendige und charmante Begleitung der Musikerinnen und Musiker.

Das Musikprogramm startet bereits um 12 Uhr, bevor die Verkaufsstände des Weinheimer Herbst ab 13 Uhr öffnen. Den Auftakt macht die Heidelberger Pop-Punk-Band „NEVVER“, ein Duo, das mit energiegeladenen Songs zwischen Schmerz, Freude und Heilung auftritt. Danach übernimmt die Weinheimer Band „LYVE“, die handgemachte Livemusik von den 80ern bis heute im Repertoire hat. Seit über einem Jahrzehnt begeistern Kai Ibkendanz und Simon Gropp mit authentischen Performances ihr Publikum.

Auch internationale Rhythmen finden ihren Platz auf dem Dürreplatz. Die Formation „BeatBang“ verbindet lateinamerikanische Stile wie Rumba oder Cha-Cha-Chá mit elektronischen Sounds. Anschließend bringt die Punkband „Dorfterror“ mit melodischem Straßenpunk und klarer Haltung politische Botschaften auf die Bühne. Mit „Fidel Astro“ erwartet die Gäste eine vielköpfige Band aus Heidelberg, die mit Trompete, Oud, Saxophon und mehr eine groovige Mischung aus Tanzmusik und Improvisation liefert.

Zum Abschluss des Samstags sorgt die Kultband SWEAT für Partystimmung bis 22 Uhr. Mit Sängerinnen Marion La Marché und Indra Wahl, Gitarrist Markus Herrmann sowie weiteren Musikern bringt die Formation zehn Stunden Live-Musik auf die Bühne. Der Sonntag beginnt ab 12 Uhr mit Kevin Moschner, bevor um 13.30 Uhr die Sieger des Stadtradelns durch das städtische Klimaschutzmanagement geehrt werden. Am Nachmittag übernimmt schließlich die Weinheimer Partyband EXACT, die einst als Jugendband am Dürreplatz begann und heute sogar international auftritt.

Samstag, 13. September

12:00 – 12:45 NEVVER
13:00 – 13:45 LYVE
14:00 Fassanstich
14:15 – 15:45 BeatBang
16:15 – 17:45 Dorfterror
18:15 – 19:45 Fidel Astro
20:15 – 22:00 SWEAT

Sonntag, 14. September

12:00 – 13:00 Kevin Moschner
13:30 – 14:00 Preisverleihung Stadtradeln
14:30 – Pause während des Landesfest-Umzuges
Ca. 15:30 – 18:00 EXACT

Foto: Stadt Weinheim

Das könnte Sie auch interessieren…

B3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am 8. November halbseitig gesperrt

Das Amt für Straßen- und Radwegebau informiert, dass die Bundesstraße (B) 3 zwischen Weinheim und Lützelsachsen am Samstag, 8. November, von 6 bis 20 Uhr in Fahrtrichtung Lützelsachsen halbseitig gesperrt wird. Grund ist eine Fahrbahnausbesserung kurz vor dem...

Unbekannter wirft Fahrrad auf Hausdach – Zeugen gesucht

Am Dienstag, 3. November 2025, zwischen 09:00 Uhr und 19:45 Uhr, wurde ein Fahrrad von einer Bushaltestelle am Bahnhof Pfaffengrund/Wieblingen auf das Dach eines benachbarten Hauses geworfen. Durch den Aufprall entstand sowohl am Fahrrad als auch am Hausdach...

Häuser im Winterzauber – Sonderaktionen im Deutschen Fertighaus Center Mannheim

Wenn die Außentemperaturen sinken, gewinnt ein angenehmes Wohnklima bei niedrigen Energiekosten an Bedeutung. Das Deutsche Fertighaus Center Mannheim lädt daher am Samstag, 22. November 2025, von 10 bis 17 Uhr zum „Winterzauber“ ein – der Eintritt ist frei. In den 35...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert