Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 06. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Gutes Wohnen in der Neckarstadt-West

22. November 2023 | Das Neueste, Mannheim

GBG saniert mit Unterstützung von Stadt und Bund die Lutherstraße 11

Insgesamt acht Zwei- bis Drei-Zimmer-Wohnungen zwischen 39 m² und 67 m² mit einer Gesamtwohnfläche von 412 m² entstehen in der Lutherstraße 11 in der Neckarstadt-West.

Die Mannheimer Wohnungsbaugesellschaft GBG als Eigentümerin saniert das denkmalgeschützte Gebäude. Die Stadt Mannheim unterstützt die städtebauliche Erneuerungsmaßnahme mit gut 1,1 Mio. Euro. Hierbei sollen 667.800 Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt“ (SZP) fließen, weitere knapp 450.000 Euro kommen aus städtischen Haushaltsmitteln. Durch die Änderung der Wohnungszuschnitte des Gebäudes im Zuge der Modernisierung ist im Erdgeschoss eine Gewerbeeinheit mit 81 m² geplant. Baubeginn soll im März 2024 sein, der Abschluss der Arbeiten ist für Mitte 2025 vorgesehen.

„Eine gewerbliche Einrichtung im Erdgeschoss im Umfeld des Neumarktes als zentralem Platzbereich, wie es die GBG anstrebt, kann beispielhaft den Stadtraum beleben und gleichzeitig auch soziale Kontrollfunktion ausüben. Mit der Bezuschussung dieser Maßnahme durch Städtebaufördermittel wird das Angebot an bezahlbarem Wohnraum in Mannheim erhöht, da ein Mietpreis nach Baufertigstellung von unter neun Euro pro Quadratmeter realisiert werden kann“, erläutert der für Stadtentwicklung zuständige Bürgermeister Ralf Eisenhauer.

GBG-Geschäftsführer Karl-Heinz Frings ergänzt: „Mit dem punktuellen Erwerb und der Sanierung von Immobilien an Schlüsselpositionen im Zentrum des Stadtteils trägt die GBG erheblich zur Aufwertung und Stabilisierung des Quartiers und auch zur Verdrängung von Spiel- und Wettbüros bei. Mit dem Erwerb der Lutherstraße ist die GBG im Besitz von rund 19 Prozent des Wohnungsbestandes in der Neckarstadt-West.“

Auch unter energetischen und brandschutztechnischen Aspekten wird das Gebäude nach der Sanierung wieder den heutigen Anforderungen an einen zeitgemäßen Wohnungsstandard entsprechen. Das bislang leerstehende Wohn- und Geschäftshaus ist charakteristisch für die Gebäude der Jahrhundertwende mit drei bis vier Geschossen und einer gewerblichen Nutzung im Erdgeschoss. Die Gesamtkosten betragen rund 2,2 Mio. Euro.

Quelle: Stadt Mannheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Habichtplatz in Käfertal als grüne Mitte neu eröffnet

Platz wird zur klimafreundlichen Oase In Käfertal wurde der neugestaltete Habichtplatz eröffnet. Oberbürgermeister Christian Specht, Erste Bürgermeisterin Prof. Dr. Diana Pretzell und Bürgermeister Ralf Eisenhauer stellten die Fläche vor, die seit November entsiegelt...

Jugendliche gestalten Klimatag in Schrobenhausen mit

Städtepartnerschaft setzt Fokus auf Klimaschutz Seit drei Jahren ist der Klimaschutz ein fester Bestandteil der Städtepartnerschaft zwischen Schwetzingen und Schrobenhausen. Der Klimatag bietet Raum für Austausch, die Einbindung verschiedener gesellschaftlicher...

Mannheimer Stadtbibliothek lädt zum Holocaust-Gedenktag für Sinti und Roma ein

Erinnerung an die Opfer von Auschwitz-Birkenau In der Nacht des 2. August 1944 wurden im Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau 4.300 Sinti und Roma von der SS ermordet. Insgesamt fielen rund 500.000 Sinti und Roma im nationalsozialistisch besetzten Europa dem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert