Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

[email protected]

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Mannheim und Ludwigshafen

Handwerk in Baden-Württemberg

22. Dezember 2019 | Leitartikel, Metropolregion, Politik, Wirtschaft

Im dritten Quartal 2019 Umsatzplus in fast allen Gewerbegruppen

Das zulassungspflichtige Handwerk Baden-Württembergs erwirtschaftete im 3. Quartal 2019 ein Umsatzplus von 5,2 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Dies teilte das Statistische Landesamt auf der Grundlage vorläufiger Ergebnisse mit. Die Zahl der Beschäftigten lag im 3. Quartal 2019 um 0,1 % niedriger als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Nach den vorläufigen Ergebnissen der Handwerksberichterstattung des Statistischen Landesamtes waren im 3. Quartal 2019 in den Gewerbegruppen des zulassungspflichtigen Handwerks in Baden-Württemberg mit Ausnahme der Handwerke für den gewerblichen Bedarf (−2,1 %) durchweg Umsatzzuwächse zu beobachten.

Das größte Umsatzplus gegenüber dem 3. Quartal des Vorjahres erreichten die Handwerksunternehmen im Bauhauptgewerbe mit einer Zunahme von 10,0 %, gefolgt vom Kraftfahrzeuggewerbe mit plus 8,1 %. Auch im Gesundheitsgewerbe und im Lebensmittelgewerbe waren mit 5,0 % bzw. 4,2 % nennenswerte Umsatzzugewinne zu verzeichnen. In den Handwerken für den privaten Bedarf und im Ausbaugewerbe stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahresquartal vergleichsweise moderat um 2,6 % bzw. 2,1 %. Bei der Beschäftigtenentwicklung zeigten sich die Gewerbegruppen uneinheitlich. So sank die Zahl der Beschäftigten in den Handwerken für den privaten Bedarf um 2,8 %, im Lebensmittelgewerbe um 1,7 %. Im Gesundheitsgewerbe (−0,2%) und bei den Handwerken für den gewerblichen Bedarf (−0,1 %) blieben die Beschäftigtenzahlen weitgehend stabil, im Kraftfahrzeuggewerbe sogar unverändert. Ein leichtes Plus von 0,3 % war im Ausbaugewerbe zu verzeichnen. Der guten Auftragslage am Bau geschuldet stiegen die Beschäftigtenzahlen im Bauhauptgewerbe sogar um 1,5 %.

Das könnte Sie auch interessieren…

Bahnstadt Heidelberg: So funktioniert die neue Parkraumbewirtschaftung

Die neue Parkraumbewirtschaftung in der Bahnstadt startet ab sofort in einem gestaffelten Verfahren Das bedeutet: Es darf in der Bahnstadt nur noch auf markierten, kostenpflichtigen Stellplätzen geparkt werden. Ziel ist es, den Verkehr sicherer zu machen, den hohen...

Montpellierbrücke: Neue Umleitung für Radfahrende, Fußgängerinnen und Fußgänger

Kreuzung Lessing-/Ringstraße wegen Baumaßnahme gesperrt Aktuell läuft die Modernisierung der Montpellierbrücke sowie die Sanierung der Straßenbahngleise. Im Zuge der Baumaßnahme werden an der östlichen Kreuzung der Montpellierbrücke – Ecke Lessing-/Ringstraße –...

Geschwindigkeitskontrolle in Mannheim vom 18. bis 22. August

Geschwindigkeitskontrollen nächste Woche Die Stadt Mannheim führt vom 18. bis 22. August in folgenden Straßen Geschwindigkeitskontrollen durch: Angelstraße – Casterfeldstraße – Dammstraße – Ludwigshafener Straße – Mittelstraße – Neckarauer Straße – Rheingoldstraße –...

Hier könnte Ihr Link stehen

Mannheim – Veranstaltungen / Gewerbe

MaNa informiert

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

MaNa informiert